Letzte Aktivitäten
WorriedDad hat eine Antwort im Thema ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt verfasst.
[…]
Inzwischen wurden jeweils 8.250,- investiert … und wenn ich den TTWROR betrachte, liegt der Kommer-ETF vorne, wenn ich den IZF betrachte, liegt der MSCI ACWI vorne.
hans2204 hat eine Antwort im Thema Uniimmo zbi verfasst.
[…]
Die Bank ist dein "Gegner", nicht die Fondsgesellschaft. Ob und inwieweit du die Bank auf eine Falschberatung in Haftung nehmen kannst ist eine Angelegenheit, die letztendlich nur ein Fachanwalt klären kann.
Es stellt sich dann auch die Frage, ob sich der (finanzielle) Aufwand für eine rechtliche Klärung lohnt - das ist davon abhängig, welchen Betrag du investiert hast. Das kannst nur du ganz allein für dich entscheiden.
Alexis hat eine Antwort im Thema Neuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung verfasst.
[…]
Nein, es sei denn, @sam51 hätte das so gemeint, was ich nicht annehme.
Aber selbst dann wäre diese Relation genauso verquer wie der Syllogismus
"Wer viel säuft, kommt in den Himmel." 8)
RedPanda hat mit
auf den Beitrag von Tomarcy im Thema ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt reagiert.
Mazen hat eine Antwort im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen verfasst.
[…]
Klar, bei Fragen einfach melden :thumbup:
Mischu hat eine Antwort im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen verfasst.
Danke dir, werde dann mal die Tage eine Wallet bestellen, berichte dann.
Mischu hat mit
auf den Beitrag von Mazen im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen reagiert.
Katti.diba hat mit
auf den Beitrag von Vormerkung im Thema Finanzberater. Warum ist das legal? reagiert.
Mazen hat mit
auf den Beitrag von Boersenfeger im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen reagiert.
Mazen hat eine Antwort im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen verfasst.
[…]
Nein, die brauchst du nicht jedes Mal, um deinen Bestand anzusehen. Die Seed Phrase ist nur zur Wiederherstellung deiner Wallet nötig – zum Beispiel, wenn du das Gerät verlierst oder eine neue Hardware Wallet einrichtest.
Für den Alltag gibt es häufig eine App (z. B. die Trezor Suite), mit der du deine Bestände einfach einsehen kannst. In der Regel reicht dabei ein normales Passwort oder Face-ID – also so, wie du es von deiner Banking-App kennst.
Und ganz wichtig: Selbst wenn jemand dein…
Vormerkung hat eine Antwort im Thema Finanzberater. Warum ist das legal? verfasst.
[…]
Ich finde das Autobeispiel gar nicht schlecht. Klar, die meisten Menschen kennen sich mit Autos aus. Ich aber zum Beispiel kaum: Auto vor über 10 Jahren abgeschafft und fahre vielleicht 2x im Jahr ein Carsharing-Auto. Dafür kann ich zu Fahrrad und Ebike viel sagen.
Jetzt steht (der Vater wird älter) wohl im Lauf der nächsten Monate der Kauf eines Autos an. Ich weiß fast gar nix praktisches mehr über aktuelle Autos, noch nicht mal was die Benzinpreise aktuell sind, ob Diesel noch billiger…
Tomarcy hat mit
auf den Beitrag von Referat Janders im Thema Weiter arbeiten + Teilrente in Steuerklasse 1 - auf wie viele Abzüge muss man sich einstellen? reagiert.
Mazen hat mit
auf den Beitrag von Trader42 im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen reagiert.
Referat Janders hat eine Antwort im Thema Weiter arbeiten + Teilrente in Steuerklasse 1 - auf wie viele Abzüge muss man sich einstellen? verfasst.
[…]
Sobald die VBL (die anderen schreiben mehr oder weniger wortgetreu ab) zur Auszahlung kommt, wird man in der Zusatzversorgung versicherungsfrei, der AN-Beitrag fällt weg.
Zu Tarifrecht kann ich nicht viel sagen. Allerdings kenne ich ausreichend Beispiele, in denen ein Weg gefunden wurde.
Vormerkung hat mit
auf den Beitrag von Schwachzocker im Thema Finanzberater. Warum ist das legal? reagiert.
Mischu hat eine Antwort im Thema Neuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung verfasst.
Man denke nur an den Soli, der sollte auch Zweckgebunden für den Aufbau Ost sein (nur für 2 Jahre, hust), wenn der heute noch in dieser Form zweckgebunden wäre müssten die Leitplanken ist Ostdeutschland mit Blattgold überzogen werden.
LebenimSueden hat eine Antwort im Thema Neuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung verfasst.
[…]
Man könnte ja zum Beispiel mit einer Beitragsrückerstattung anfangen, wie es sie bereits in der PKV gibt. Wer für ein Jahr keine Kosten verursacht, bekommt ein paar Monatsbeiträge zurück. Wäre relativ einfach umzusetzen und sozial relativ gerecht, da sich die Beiträge nach dem Einkommen bemessen.
Parallel bzw. alternativ kann man natürlich auch einen klassischen Selbstbehalt machen. Jeder zahlt die ersten x€ pro Jahr zu. Auch das sollte keine Buchhaltungssoftware für Krankenversicherungen…
f0x hat mit
auf den Beitrag von McProfit im Thema Finanzberater. Warum ist das legal? reagiert.
KaffeeOderTee hat das Thema Wo findet man historische Zinsstrukturkurven? gestartet.
Nach der inversen Zinsstrukturkurve haben wir jetzt eine sogenannte "Normalisierung".
Aber ob ein Kursverfall von 100 auf 70 Euro für eine zehnjährige Restlaufzeit "normal" ist oder ob hier eine Inflationssteigerung eingepreist wird ist mir nicht klar. Es wäre interessant, historische Zinstrukturkurven ansehen zu können.