BTW: Wäre nicht ein generelles Tempolimit von 30 km/h in der Stadt nicht auch ein Weg Kraftstoff zu sparen?
Bloß nicht. Als jemand der viel Fahrrad fährt, konnte ich die Forderung noch nie nachvollziehen. In der Ebene ist mein Standardtempo irgendwo zwischen 25 und 30 km/h. Sprich, wenn ein Autofahrer überholen will und sich halbwegs an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, braucht er viel viel länger als er dachte. Merken erfahrungsgemäß die Meisten erst dann wenn der Gegenverkehr kommt. Autos sollen auch in der Stadt gerne weiterhin 50 fahren, aber nach Möglichkeit baulich getrennt von Radfahrern. Und möglichst nicht so viel unnötige Kurzstrecken. Die verbrauchen nämlich nicht nur unglaublich viel Sprit sondern verschließen das Auto auch ziemlich.