Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern

    • Offizieller Beitrag

    Die Bank hat in diesem Schreiben schon die Zahlung bekundet, dies kann Sie nur durch ein neuerliches Schreiben rückgängig machen, was Sie wohl nicht tun wird. Ich denke das hier keine Probleme entstehen.

  • Die Bank hat in diesem Schreiben schon die Zahlung bekundet, dies kann Sie nur durch ein neuerliches Schreiben rückgängig machen, was Sie wohl nicht tun wird. Ich denke das hier keine Probleme entstehen.

    @Henning

    hello!!

    im prinzip, denke ich ebenso, zumal die nichteinhaltung dessen wohl auch äusserst geschäftsschädigend wäre, ABER rechtlich, hat das schreiben doch eher keinen 100% bestand, oder ;)

    LG

  • @Henning

    Die Santander Bank schreibt allerdings nichts von den Zinsen. Wenn die Zahlung jetzt kurz vor Verjährungsende oder auch danach eingeht dann wird wohl die Forderung für die Zinsen verjähren. Oder sollte man diese vorsichtshalber schon jetzt schriftlich einfordern? Einige haben ja schon Zahlungen erhalten, allerdings ohne Zinsen

  • @Henning

    hello!!

    im prinzip, denke ich ebenso, zumal die nichteinhaltung dessen wohl auch äusserst geschäftsschädigend wäre, ABER rechtlich, hat das schreiben doch eher keinen 100% bestand, oder ;)

    LG

    UND: ich möchte noch folgendes anfügen:

    wie verhält es siche denn nach erhalt eines solchen schreibens (also die "unverbindliche" zahlungszusage.. und/oder zusage einer zahlung, aber ohne zins) im allgemeinen?

    - ist dann überhaupt ggf noch ein ombudsmann zuständig?
    - muss die bank ggf auch dann für die anwalts-/verfahrenskosten aufkommen, oder könnte so ein "halbverbindliches" schreiben eben dieses ausschliessen?

    fragen über fragen.. sorry, aber ich möchte es so gerne verstehen.. :D

    LG

  • Hallo an alle hier. Toll, dass Sie hier so viele Hilfe finden! Ich freue mich. :D

    Kurz zum Thema Frage stellen: Wenn Sie ein Anliegen haben, durchsuchen Sie bitte zunächst dieses Forum mit der Suchfunktion rechts oben nach Stichworten dazu. Es könnte sein, dass Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie können dann auf den Beitrag kommentieren. Dies dient der Übersichtlichkeit dieses doch mittlerweile sehr lang gewordenen Threads. Vielen Dank!

    Generell lade ich Sie dazu ein, sich in den anderen Bereichen umzusehen. Der ein oder andere Beitrag spricht möglicherweise genau die Thematik an, die Ihnen am Herzen liegt.

    @Henning Du hattest gefragt, wie oft der Musterbrief heruntergeladen wurde. Wir bewegen uns im Moment auf die 300.000 zu, die letzte feststehende Zahl war 250.000.

    Zur Frage, ob Gebühren für externe Kreditvermittler rückforderbar sind: Nein, da hier konkret eine Dienstleistung vorliegt.

  • Hallo zusammen,

    Hier ein Bericht meiner Rückforderung:

    Kredit von der Deutschen Bank
    Bearbeitungsgebühr: 24,85 EURO
    Datum: 01 / 2008
    Rückforderung am 03.11.2014 per Fax (Musterschreiben + 5% Zinsen)
    Eingang der Zahlung heute auf meinem Konto: 29,86 Euro :)

    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    UND: ich möchte noch folgendes anfügen:

    wie verhält es siche denn nach erhalt eines solchen schreibens (also die "unverbindliche" zahlungszusage.. und/oder zusage einer zahlung, aber ohne zins) im allgemeinen?

    - ist dann überhaupt ggf noch ein ombudsmann zuständig?
    - muss die bank ggf auch dann für die anwalts-/verfahrenskosten aufkommen, oder könnte so ein "halbverbindliches" schreiben eben dieses ausschliessen?

    fragen über fragen.. sorry, aber ich möchte es so gerne verstehen.. :D

    LG

    Die Einschaltung des Ombudsmannes ist dann aus meiner Sicht nicht notwendig, da die Bank ja bereits Zahlungsbereitschaft signalisiert. Ggfs. bei Drohung der Verjährung würde ich ihn mit hereinnehmen, im Forum "Tipp teilen" habe ich die einzelnen Adressen der Beschwerdestellen aufgelistet.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo an alle hier. Toll, dass Sie hier so viele Hilfe finden! Ich freue mich. :D

    Kurz zum Thema Frage stellen: Wenn Sie ein Anliegen haben, durchsuchen Sie bitte zunächst dieses Forum mit der Suchfunktion rechts oben nach Stichworten dazu. Es könnte sein, dass Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie können dann auf den Beitrag kommentieren. Dies dient der Übersichtlichkeit dieses doch mittlerweile sehr lang gewordenen Threads. Vielen Dank!

    Generell lade ich Sie dazu ein, sich in den anderen Bereichen umzusehen. Der ein oder andere Beitrag spricht möglicherweise genau die Thematik an, die Ihnen am Herzen liegt.

    @Henning Du hattest gefragt, wie oft der Musterbrief heruntergeladen wurde. Wir bewegen uns im Moment auf die 300.000 zu, die letzte feststehende Zahl war 250.000.

    Zur Frage, ob Gebühren für externe Kreditvermittler rückforderbar sind: Nein, da hier konkret eine Dienstleistung vorliegt.

    Respekt ... 300.000 ;(

    Wenn ich das mal hochrechne ... mit den runtergeladenen Briefen von der Verbraucherzentrale plus Finanztest ... dann sind es sicherlich 1 Mio. Briefe die da grad durch Deutschland segeln ...

    Fazit:

    Aktien der Dt. Post kaufen :rolleyes:

  • Hallo zusammen,

    Hier ein Bericht meiner Rückforderung:

    Kredit von der Deutschen Bank
    Bearbeitungsgebühr: 24,85 EURO
    Datum: 01 / 2008
    Rückforderung am 03.11.2014 per Fax (Musterschreiben + 5% Zinsen)
    Eingang der Zahlung heute auf meinem Konto: 29,86 Euro :)

    Grüße


    Habe heute von der Targobank Post bekommen

    Sehr geehrter Herr XXXX
    Wir bestätigen Ihnen , das wir Schreiben zu Bearbeitungsgebühr für den Kredit mit der Kontonummer XXXX erhalten haben

    MFG


    ziemlich kurz was meint ihr?

  • Hallo,

    ich habe 2008 einen Kredit des Vorbesitzer übernommen.
    Bank: Postbank
    Bearbeitungsgebühr: 675 EUR.

    Kann ich diese Bearbeitungsgebühren ebenfalls zurückfordern? Es wurde ja sicherlich ebenfalls eine Bonitätsprüfung vollzogen

  • Respekt ... 300.000 ;(

    Wenn ich das mal hochrechne ... mit den runtergeladenen Briefen von der Verbraucherzentrale plus Finanztest ... dann sind es sicherlich 1 Mio. Briefe die da grad durch Deutschland segeln ...

    Fazit:

    Aktien der Dt. Post kaufen :rolleyes:

    *grööööhl* :D zumindest sollte nun jedem klar sein, wieso post und banken momentan scheinbar überfordert sind .. wobei man auch bereits aus 2012 hätte lernen können :whistling:

    LG

  • @Henning

    Die Santander Bank schreibt allerdings nichts von den Zinsen. Wenn die Zahlung jetzt kurz vor Verjährungsende oder auch danach eingeht dann wird wohl die Forderung für die Zinsen verjähren. Oder sollte man diese vorsichtshalber schon jetzt schriftlich einfordern? Einige haben ja schon Zahlungen erhalten, allerdings ohne Zinsen

    Hallo
    Diese wichtige Frage von nelli wurde leider nicht Beantwortet

    Wie verhält es sich denn nun,kann mit dieser "Restschuld" auch der Ombudsmann
    "behelligt" werden?
    Oder wie ist dann weiter zu verfahren?

    Viele grüße angler07

  • Ich hab mir nochmal über diesen Satz Gedanken gemacht:

    "Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass aufgrund der zu erwartenden hohen Neuanfragen die Erstattung einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Erhebung einer Klage zur Unterbrechnung der anstehenden Verjährung ist nicht erforderlich."

    Wäre es auf Seiten der Santander nicht arglistige Täuschung, wenn sie diesen Satz in der Hoffnung auf Verjährung schreiben, um nicht zahlen zu müssen. Denn dadurch handeln sie ja vorsätzlich mit dem Zweck die Leute um ihr Geld zu betrügen, was wiederum eine Straftat ist??? Also gehe ich davon aus, dass sie tatsächlich zahlen wollen.

    • Offizieller Beitrag

    Was meinen Sie mit Restschuld?

    Vorsichtshalber wär eine Erwiderung mit Einforderung der Zinsen sicherlich hilfreich, so nach dem Motto:

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    herzlichen Dank für Ihr Schreiben vom ...... mit Zusage der Zahlung der unrechtmäßigen erhobenen Bearbeitungsgebühr, hiermit möchte ich Sie höflichst darauf hinweisen, das zusätzlich zur erhobenen Bearbeitungsgebühr auch der Verzugszins von Ihnen zu erstatten ist.

    Diesen habe ich für Sie wie folgt berechnet:

    "Ausdruck https://www.zinsen-berechnen.de"

    Fristsetzung ...

    Mit freundlichen Grüßen"

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mir nochmal über diesen Satz Gedanken gemacht:

    "Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass aufgrund der zu erwartenden hohen Neuanfragen die Erstattung einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Erhebung einer Klage zur Unterbrechnung der anstehenden Verjährung ist nicht erforderlich."

    Wäre es auf Seiten der Santander nicht arglistige Täuschung, wenn sie diesen Satz in der Hoffnung auf Verjährung schreiben, um nicht zahlen zu müssen. Denn dadurch handeln sie ja vorsätzlich mit dem Zweck die Leute um ihr Geld zu betrügen, was wiederum eine Straftat ist??? Also gehe ich davon aus, dass sie tatsächlich zahlen wollen.

    Das denke ich auch :)

  • Zitat von abinadi: „Hallo zusammen,

    Hier ein Bericht meiner Rückforderung:

    Kredit von der Deutschen Bank
    Bearbeitungsgebühr: 24,85 EURO
    Datum: 01 / 2008
    Rückforderung am 03.11.2014 per Fax (Musterschreiben + 5% Zinsen)
    Eingang der Zahlung heute…

    Hä? hätten das nicht um die 34€ sein müssen inkl. 5% Zinsen? Wie haben die gerechnet wäre interessant

  • Wir haben am Dienstag von der PSA Bank ein Schreiben erhalten,das sie in den nächsten Tagen die Bearbeitungsgebühr plus Zinsen(sehr sauber aufgelistet) erstatten.
    Die SPK muß laut ihrem Schreiben den Sachverhalt noch prüfen.........Frist haben wir bis zum 20.11. gesetzt.
    Bin da auch unschlüssig wie wir da weiter vorgehen weil wir ja nur noch die Darlehnsnr hatten und keine Verträge mehr.Und das ist unsere Hausbank ,wo wir seid über 30 Jahren Kunde sind..........

    Gegen die Santander Bank legt unser RA Klage ein.Sie haben bei uns die reine Bearbeitungsgebühr erst nach einschalten des RA gezahlt(wir hatten 3 Monate gewartet).Sträubt sich nun aber die Zinsen und auch das RA Honorar zu bezahlen.