Wer nun gedacht hatte, daß im jetzigen News-Letter vom 23.Dez.2022 nochmals eine Information über die Grundpreiserhöhungen der Energieanbieter stattgefunden hätte, der wurde nun enttäuscht. Es wurde hier in mehrgleisigen Berichten unserer Forenmitglieder auf dieses Thema hingewiesen, auch mit der Bitte (Taggen inklusive), daß unsere Redaktion sich dieses noch einmal annimmt.
Dieses war der eigentliche Anstoß, News-Letter vom 9.12. 2022 , Zitat :
Grundpreis darf 2023 überhaupt nicht steigen
Anders sieht es beim Grundpreis aus: Du musst keine Angst haben, dass Dein Anbieter statt beim Arbeitspreis dann hier so richtig zuschlägt. Das gesamte Jahr 2023 darf der Grundpreis für Gas und Wärme nicht höher liegen als am 30. September 2022. Beim Strom muss Dir der Anbieter einen höheren Grundpreis spätestens am 25. November angekündigt haben. Ansonsten darf er den Grundpreis nur in Ausnahmefällen leicht erhöhen, zum Beispiel wenn zu Jahresbeginn jetzt die Netzentgelte steigen.
Dieses betrifft nun Gas und Wärme, von Strom keine Rede; das hätten einige hier in Erfahrung gebracht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Woran hat es nun gelegen, lag es am Browser oder an das hier:
Wir können leider nicht alle Inhalte unserer App und auch nicht unserer Website im Newsletter oder auf Instagram veröffentlichen. Es wird immer wieder vorkommen, dass bestimmte Inhalte nicht auf allen "Plattformen" veröffentlicht werden.
So von unserer Xenia gemeldet am 29. Juli 2022