Ich verstehe unser System nicht, und man findet dazu tatsächlich nichts Konkretes?!
Scheinbar is der Beitrag in der freiwliger Versicherung sehr intransparent. Und da es nur Besserverdiener betrifft, scheint das auch niemanden zu interessieren.
Ich bin durch meinen neuen Job in die freiwillige Versicherung gerutscht und hatte mir nichts dabei gedacht, da der Beitrag doch derselbe ist wie vorher. Prozentual gleich, oder?
Aber laut Lohnbescheinigung zahleich fast 800€ im Monat?!
Nutze ich von diversen Krankenkassen die Rechner, komme ich auf immer die gleichen Beiträge von etwa 500€:
https://www.kkh.de/versicherun…aege/beitrag-arbeitnehmer
Also KV-Beitrag: 7.3%, Zusatzbeitrag 1.5% etc.
Wieso muss ich da mehr zahlen (offensichtlich) als diese Anteile?
Das kann nicht sein, dass ich 300€ mehr zahlen muss.
Was ist das für eine Abzocke mit der freiqilligen Versicherung?
Wie find e ich heraus wie sich mein Beitrag zusammensetzt?
Wie soll man da Krankenkassen vergleichen können, wenn die Rechner nix taugen?
Wieso zeigt der Rechner bei meinem Gehalt diese andere Zahl an?