Alles anzeigenIn den ersten zwei Jahren ist z.B. WinSim nicht billiger. Rechnet mal alle Kosten zusammen, kostet das WinSim-Angebot exakt gleich teuer wie das von 1&1. Wenn der Vertrag länger läuft, ist WinSim billiger als 1&1 (Monatspreis nach 24 Monaten ist geringer).
Wenn der Anbieter allerdings bereits nach 12 Monaten kündigt (wie bei mir geschehen), ist WinSim sogar teurer als 1&1 original.
Mir wollte WinSim den Vertrag von 24,99 €/m auf 29,99 €/m erhöhen. Das war vor vier Wochen auch der Preis für Neukunden auf deren Webseite. Aktuell zahlen Neukunden bei WinSim aber wieder 26,99 €/m.
Man sollte beobachten, wie 1&1 sich in der Zukunft verhält. Meines Wissens war diese Aktion das erste Mal, daß sie versucht haben, den Preis in der Mindestvertragslaufzeit zu erhöhen.
Das ist eine Option. Bei mir allerdings bietet Vodafone keinen DSL-Anschluß an, sondern nur Internet über Breitbandkabel. Das hieße: Kabel ziehen, neue (gebrauchte) Fritzbox kaufen. Kann man natürlich machen, verschiebt aber die Kalkulation.
Ich gehe erstmal zur Telekom, auch des Call-by-Calls wegen. Neuigkeit! Call-by-Call wird nur noch 1 1/2 Jahre gehen. Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 wird das wegfallen. Ein Argument für die Telekom weniger (Für Deutschlandgespräche braucht das keiner mehr, für seltene Auslandsgespräche finde ich das aber praktisch).
Mit Vodafone habe ich nicht als einziger ziemlich grausige Erfahrungen beim Kundenservice. Und das Tempo des Kabel-Internets hängt von der jeweiligen Anbindung ab. Kann sich aus technischen Gründen stark verringern, wenn die Nachbarn zu Hause sind und z. B. streamen . Bei 1&1 lief bei mir technisch immer alles super. Auch der technische Kundenservice.