Performance ETF MSCI World

  • Hallo zusammen!

    Kann mir mal jemand erklären, warum der MSCI World eine relativ schlechte Performance hat, obwohl die meisten der darin enthaltenen Aktien seit Anfang dieses Jahres enorm gestiegen sind?

    Ich habe sowohl einen ETF MSCI World im Depot, als auch Einzel Aktien von Amazon, Tesla, Nvidia, Alphabet C, Microsoft, Meta und Apple.

    Im Gegensatz zu diesen, steigt der ETF so gut wie gar nicht, obwohl die vorher genannten Aktien enorm gestiegen sind. Das sind doch genau die, die überwiegend im MSCI World vorhanden sind,oder?

    Gruß A

  • Natürlich jede einzelne Aktie!

    Nein im Ernst. Soweit ich mich entsinnen kann, haben doch die von mir genannten Aktien einen enormen Stellenwert in dem MSCI World Index. Deswegen dachte ich, wenn diese Aktien so stark steigen, der MSCI World Index auch stärker steigen würde. Als es letztes Jahr nicht so toll lief, hieß es doch, dass die Schwergewichte daran schuld wären, die voriges Jahr ziemlich unter die Räder kamen.

    Vielleicht liegt auch ein Denkfehler meinerseits vor.

  • Hast du mal geschaut, wieviel Prozent die von dir beschriebenen Unternehmen im MSCI World ausmachen?

    Ohne mir jetzt die Mühe zu machen, würde ich schätzen, dass es maximal 15 Prozent sind.

    D.h. du gehst davon aus, dass der Kurs steigen sollte, obwohl du ca. 85 Prozent der Unternehmen nicht geprüft hast. Ich denke, dass darin der Fehler liegt.

  • Natürlich jede einzelne Aktie!

    Nein im Ernst. Soweit ich mich entsinnen kann, haben doch die von mir genannten Aktien einen enormen Stellenwert in dem MSCI World Index. Deswegen dachte ich, wenn diese Aktien so stark steigen, der MSCI World Index auch stärker steigen würde. Als es letztes Jahr nicht so toll lief, hieß es doch, dass die Schwergewichte daran schuld wären, die voriges Jahr ziemlich unter die Räder kamen.

    Vielleicht liegt auch ein Denkfehler meinerseits vor.


    Der MSCI-World ist ein Breitenindex. Ja, Big-Tech läuft aktuell gut. Big-Tech macht aber nur 10% des Indexes aus. Die sollte eigentlich nicht entgangen sein, dass Deutschland gerade bspw. in die Rezession schlittert, China auf der Stelle tritt und die USA mal wieder ihre Schulden neu sondiert.


    Leider besteht die Welt nicht nur aus Hypeaktien.

  • Dann hattest Du wohl mit Deinen sieben ein glückliches Händchen und hast zumindest für diese fünf Monate damit den Index geschlagen. -- Aber bei dem hohen Anteil der 7 am Gesamtindex müssen die anderen 1600 wirklich schlecht gelaufen sein. Ist hier gerade jemand mit Tagesfreizeit, der das nachvollziehen kann?


    P.S. Ich sehe gerade an den anderen Beiträgen, dass ich den Anteil der 7 Einzelaktien möglicherweise überschätzt habe.

  • Es ist halt immer eine Momentaufnahme, wenn die Tech-Titel wieder schlechter laufen können es die anderen wieder ausgleichen. Ist der Sinn einer breiten Aufstellung, da einzelne Branchen immer oben oder unten sein können, also Füße still halten und abwarten.

  • Nehmen wir mal das Extrembeispiel Nvidia.

    Mit +164% in diesem Jahr.

    Nvidia ist mit Grade mal 1,39% enthalten.

    Macht also auf den MSCI World eine Auswirkung von ca. 2,28% auf den gesamten Index.

    Das ist ein guter Punkt. Im MSCI SRI World ist der Anteil entsprechend deutlich höher. Interessanterweise ist der Anteil von NVIDIA 7,44% beim MSCI SRI World auch höher als der von Microsoft 5,55%, während es beim MSCI World andersherum ist. Weiß jemand wie diese Bewertung beim SRI zustande kommt?


    Beste Grüße

  • Das ist ein guter Punkt. Im MSCI SRI World ist der Anteil entsprechend deutlich höher. Interessanterweise ist der Anteil von NVIDIA 7,44% beim MSCI SRI World auch höher als der von Microsoft 5,55%, während es beim MSCI World andersherum ist. Weiß jemand wie diese Bewertung beim SRI zustande kommt?


    Beste Grüße

    Na, da wäre die MSCI Inc. wohl der passende Ansprechpartner. Die definieren ihre Indizes.

  • Das ist ein guter Punkt. Im MSCI SRI World ist der Anteil entsprechend deutlich höher. Interessanterweise ist der Anteil von NVIDIA 7,44% beim MSCI SRI World auch höher als der von Microsoft 5,55%, während es beim MSCI World andersherum ist. Weiß jemand wie diese Bewertung beim SRI zustande kommt?


    Beste Grüße

    Was soll daran "interessant" sein? Das resultiert einfach aus dem Kursverlauf.

    Nividia ist halt um ca. das doppelt gestiegen, während der Großteil des Indexes eine Seitwärtsbewegung gemacht hat. Zum Jahreswechsel betrug der Anteil noch 3,14%.

  • Was soll daran "interessant" sein? Das resultiert einfach aus dem Kursverlauf.

    Nividia ist halt um ca. das doppelt gestiegen, während der Großteil des Indexes eine Seitwärtsbewegung gemacht hat. Zum Jahreswechsel betrug der Anteil noch 3,14%.

    Mir ging es um den Vergleich zu MS... Habe ich mich so unklar ausgedrückt... Beschreiben die Indizes nicht die Marktkapitalisierung? Deshalb hätte ich auch beim MSCI SRI World bei MS einen höheren Anteil am Index erwartet.

  • Mir ging es um den Vergleich zu MS... Habe ich mich so unklar ausgedrückt... Beschreiben die Indizes nicht die Marktkapitalisierung? Deshalb hätte ich auch beim MSCI SRI World bei MS einen höheren Anteil am Index erwartet.

    Mein Hinweis, das mit der MSCI Inc. zu diskutieren, war durchaus ernst gemeint.


    Auf deren Webseite findet man Beschreibungen, wie sie ihre Indices gestalten, z.B. hier:
    https://www.msci.com/eqb/metho…s_Methodology_Nov2019.pdf