Wie 4 Millionen € sinnvoll & risikofrei Anlegen - Eure Tipps!?

  • Lieber Sovereign


    "Wie Du Dein Erbe selbst an der Börse gerade jetzt vervielfachst" ...


    habe ich eigentlich schon genug. Immerhin (und fast noch schlimmer) heißt es dann weiter und noch dazu


    Ich bin selbst Erbin und das ist meine gemachte Erfahrung, auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst.

    Als die Kurse 2020 einbrachen, haben wir die Schnäppchenkurse für uns genutzt siehe auch meine beschriebene Strategie.

    Du kannst dir sicherlich auch nicht vorstellen, dass wir unter anderem in einem europäischen ETF investiert sind, der die letzten 3 Jahre 65% Ertrag erwirtschaftet hatte. Das ist eben Spezialwissen.


    habe ich eigentlich schon genug. Immerhin (und fast noch schlimmer) heißt es dann weiter und noch dazu


    "Sie erhalten ein gutes Gefühl" ...


    Und ja wir sind so richtig happy. Wir lassen unser Geld für uns arbeiten.


    Schade, dass du hier so negativ bist, nur weil du es dir nicht vorstellen kannst. Meinst du, du kannst es beurteilen, obwohl du nicht das entsprechende Wissen hast?


    ?‍♀️ Andrea-Susann Liese

    Andrea-Susann Liese
    Investorin und Finanzmentorin


    Für selbstbestimmte faire Anleger, die ihr Vermögen selbst sinnvoll vermehren möchten

  • Referat Janders

    Dafür belohnen wir die anderen ?

    Viele können es sich einfach nicht vorstellen.

    Das hängt auch damit zusammen, dass uns dieses begrenzte Denken antrainiert wurde.

    Naja und da draußen ist auch viel Betrug, Abzocke und hohles Gelabber. Kein Wunder, dass die Leute sofort misstrauisch werden.


    Wie lange bist du denn schon dabei?


    Bei mir sind’s mittlerweile fast 44 Jahre, oh mein Gott.

    Ich hab soviel Freude daran und mach das bestimmt noch gaaanz lange.

    Andrea-Susann Liese
    Investorin und Finanzmentorin


    Für selbstbestimmte faire Anleger, die ihr Vermögen selbst sinnvoll vermehren möchten

  • Ich habe 2004 noch eine KLV abgeschlossen, also kann ich noch nicht allzu lange dabei sein. ;)

    Still learning.

  • Hauptsache wir lernen aus unseren Fehlern und ich habe viel lernen müssen bis ich das heutige Ich geworden bin. Ich denke, wir lernen sowieso nie aus.

    Andrea-Susann Liese
    Investorin und Finanzmentorin


    Für selbstbestimmte faire Anleger, die ihr Vermögen selbst sinnvoll vermehren möchten

  • Du kannst dir sicherlich auch nicht vorstellen, dass wir unter anderem in einem europäischen ETF investiert sind, der die letzten 3 Jahre 65% Ertrag erwirtschaftet hatte. Das ist eben Spezialwissen.

    Gratuliere. An "Spezialwissen" mangels es mir leider. Dafür kann ich nur untertänigst um Verständnis und Verzeihung bitten.


    By the way: In meinem Aktiendepot spielt Europa (speziell die Eurozone) seit sehr vielen Jahren - mit nach meinem Dafürhalten guten Gründen - übrigens nur noch eine marginale Rolle.


    Wer ist übrigens "wir" ?

    Schade, dass du hier so negativ bist, nur weil du es dir nicht vorstellen kannst. Meinst du, du kannst es beurteilen, obwohl du nicht das entsprechende Wissen hast?

    Wie recht Du hast: Das "entsprechende Wissen" (siehe oben) fehlt mir bedauerlicherweise.


    Mir inzwischen daher ein absolutes Rätsel, wie ich Anfang der 70er Jahre mit Null starten konnte und heute im mittleren achtstelligen Bereich angekommen bin ... Obwohl mir doch das "entsprechende Wissen" fehlt.


    Sorry, aber größeren Stuss habe ich selten vernommen. Und als in Deutschland und der Eurozone Lebender wurde mir in den letzten Jahrzehnten reichlich (um nicht zu sagen überreichlich) Stuss vorgesetzt.

  • heute im mittleren achtstelligen Bereich

    Alles klar. Mit Wissen wärst du sicher im hohen neunstelligen Bereich.

    Wäre nett, wenn die privaten Scharmützel eingestellt werden könnten. Es ist Wochenende. Wir wollen es uns gemütlich machen. ?

  • Alles klar. Mit Wissen wärst du sicher im hohen neunstelligen Bereich.

    Nehme ich als humoristische Einlage.

    Wäre nett, wenn die privaten Scharmützel eingestellt werden könnten.

    Stuss bleibt Stuss - das hat nichts (aber auch gar nichts) mit "privaten Scharmützeln" zu tun.

    Es ist Wochenende. Wir wollen es uns gemütlich machen. ?

    "Wochenende" und/oder "Gemütlichkeit" und zielführende Geldanlage gehen nicht immer und automatisch Hand in Hand. Nicht selten schließt sich das auch vollumfänglich aus.


    Nur meine bescheidene persönliche Meinung,

  • Du kannst dir sicherlich auch nicht vorstellen, dass wir unter anderem in einem europäischen ETF investiert sind, der die letzten 3 Jahre 65% Ertrag erwirtschaftet hatte. Das ist eben Spezialwissen.

    ... nur mal ganz nebenbei... in den letzten 3 Jahren war es gar nicht einmal so schwer, an der Börse sein Kapital mehr als zu verdoppeln (mehr als 100% zu 'erwirtschaften')... ach... und übrigens, das konnte mann in den Jahren zuvor auch.

  • Respekt !

    Mein kurzer Hinweis zum eigenen Vermögen erfolgte nicht in beifallheischender Absicht. Nichtsdestotrotz mein Dank für Deinen Respekt.


    Es war schlicht nur eine Replik auf die Einlassung einer Dame hier, die - nach einer kritischen Äußerung meinerseits zu ihrer Website und einigen Aussagen dort - mir das Urteilsvermögen absprach, weil mir doch "das nötige Wissen fehlt".


    Nach meiner langjährigen Erfahrung kommt Vermögen überhaupt nur zustande, wenn man etwas Wissen hat und auch etwas vermag (wie etwa erfolgreich arbeiten, gut verdienen, davon Geld sparen, vom Sparer zum Anleger und schließlich zum Investor werden, dabei schwere Fehler in der Anlage vermeiden und last but noch least das Vermögen auch durch Krisen (wie Finanzkrise, Eurokrise usw.) wenigstens halbwegs schadlos steuern). Nach meinem Dafürhalten sind deshalb Vermögen und (politisches sowie finanzielles) Urteilsvermögen eng miteinander verzahnt.


    Jedenfalls dann, wenn das Vermögen - so wie beispielsweise in meinem Fall - nicht durch Erbschaft, Schenkung, Lotterie, Heirat usw. zustande gekommen ist.


    Ein Basis-Wissen sowie sogar halbwegs fundiertes Wissen zumindest in einigen Teilbereichen (Finanz- und Währungsgeschichte, monetäre Ökonomik, Europäische Währungsunion usw.) lasse ich mir daher nicht absprechen. Wobei die von mir kritisierten Aussagen so evident unsinnig sind, daß für eine solche Kritik schon rudimentäre Grundkenntnisse ausreichen.


    Nur meine bescheidene Meinung - in dem Fall allerdings basierend auf über 50 Jahren aktiver Beschäftigung mit der (Finanz)Materie.

  • Mein kurzer Hinweis zum eigenen Vermögen erfolgte nicht in beifallheischender Absicht.


    Es war schlicht nur eine Replik auf die Einlassung einer Dame hier, die ... mir das Urteilsvermögen absprach, weil mir doch "das nötige Wissen fehlt".

    Die Finanzmentorin hat einen forschen Ton am Leib, der suggeriert, sie hätte in Finanzdingen die Weisheit mit Löffeln gefressen. Wenn das so wäre, warum nutzt sie ihre Erkenntnisse nicht fürs eigene Vermögen? Dann wäre sie längst finanziell unabhängig und hätte es nicht mehr nötig, hier im Forum nach neuen Kunden zu fischen.

  • Wenn das so wäre, warum nutzt sie ihre Erkenntnisse nicht fürs eigene Vermögen? Dann wäre sie längst finanziell unabhängig und hätte es nicht mehr nötig, hier im Forum nach neuen Kunden zu fischen.

    Einige Leute wollen andere helfen - ohne Altruismus wird diese Welt nicht so schön sein.

  • Einige Leute wollen andere helfen - ohne Altruismus wird diese Welt nicht so schön sein.

    Das stimmt sicherlich.


    Wenn man allerdings auf seiner Homepage Finanzcoachings für Geld anbietet, dürfte das primäre Motiv von Postings hier eher Werbung sein und nicht Altruismus.