Nein, alles in diesem Kontext läuft bei den Versicherungen unter "Geschäfts- und Betriebsgeheimnis". Insofern ist auch unwahrscheinlich, dass das, was dazu "überall" zu lesen ist, auf Fakten beruht.
Wie gesund ist das Kollektiv der Barmenia?
-
St42 -
11. Juni 2023 um 21:21 -
Erledigt
-
-
Meine Maklerin kannte sich im Bereich PKV leider nur mäßig aus und insofern sind auch nach dem Abschluss einige Fragen offen geblieben. Leider bin ich auf Sie erst jetzt im Nachhinein über das Forum und Ihre Website gestoßen.
Schon erstaunlich, dass sich immer wieder Menschen bei einem doch recht komplexen Thema wie dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung, die einen lebenslang begleitet, von Nichtfachleuten "beraten" bzw. sich etwas verkaufen lassen. Zumal man ja davon ausgehen kann, dass Personen, die genügend verdienen, um als Angestellter in die PKV zu wechseln, nicht mit einem unterdurchschnittlichen IQ gesegnet sind.
-
Vielleicht noch eine kurze Frage aus Interesse hinterhergeschoben, falls hier jemand zufällig genaueres weiß; Gibt es denn irgendeine aussagekräftige Kennzahl oder Statistik, die irgendeinen Schluss auf die Gesundheit des Kollektivs eines Krankenversicherers zulässt?
Theoretisch könnte man es über die Schadenquote versuchen: Schadenaufwand geteilt durch verdiente Brutto-Beiträge x 100. Diese wird jedoch nur auf Gesellschaftsebene ermittelt. Darin sind allerdings nicht nur die Aufwendungen für gegenwärtige Erstattungsleistungen enthalten (die bei kränkeren Versicherten höher ausfallen), sondern auch die Alterungsrückstellungen für die Zukunft. Taugt für diesen Zweck also auch nur eingeschränkt.
-
Schon erstaunlich, dass sich immer wieder Menschen bei einem doch recht komplexen Thema wie dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung, die einen lebenslang begleitet, von Nichtfachleuten "beraten" bzw. sich etwas verkaufen lassen. Zumal man ja davon ausgehen kann, dass Personen, die genügend verdienen, um als Angestellter in die PKV zu wechseln, nicht mit einem unterdurchschnittlichen IQ gesegnet sind.
Das bekommt jeder mittelmäßig geschulte FPV locker hin Kunden etwas anzudrehen was diese nicht ganz durchblicken. Ob dazu noch ein unterdurchschnittlicher IQ hilfreich ist vermag ich nicht zu beurteilen. Leider sind es ja gerade diese Verkäufer die die Branche ein wenig in Verruf bringen. Zum Glück soll es ja Ausnahmen geben.
-
Zum Glück soll es ja Ausnahmen geben.
Danke!
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
-
Oh, der Daumensenker Donald T. war wieder am Werk. Würde mich ja schon mal interessieren, was es an diesem Beitrag RE: Wie gesund ist das Kollektiv der Barmenia? inhaltlich auszusetzen gibt? Oder ist das ein Pawlowsches konditioniertes Verhaltensmuster, sobald das Glöckchen "Dr. Schlemann hat einen Beitrag geschrieben" klingelt?
Wie bekommen wir das denn in den Griff Donald T. ?
-
Hallo zusammen,
ich habe mich vor kurzem für einen Krankenversicherungstarif bei der Barmenia entschieden. Nun lese ich überall, dass die Risikoprüfung dort nicht so streng sein soll. Das hatte ich davor nur über die Debeka gehört und es macht mir etwas Sorgen.
Aha, "ich habe gehört", "ich lese überall..."
Wo hast du das gehört und wo liest du das überall?
-
Indem Sie Ihre Eitelkeiten hintan stellen. Sie bekommen ja auch Lob.
-
Indem Sie Ihre Eitelkeiten hintan stellen. Sie bekommen ja auch Lob.
Nix Eitelkeit. Der Herr reagiert nur auf fast jeden meiner Beiträge zwanghaft mit einem Daumen nach unten. Vermutlich auch wenn ich schreibe "Maiglöckchen duften wunderbar".
Da wüsste ich doch gerne mal die Ursache.
-
-
"Maiglöckchen duften wunderbar"
Dem kann ich mich nicht uneingeschränkt anschließen.
"Maiglöckchen duften"
Dem schon eher.
Aber ich glaube, das war nicht der Punkt.
Zumindest wissen wir, wo Dr. Schlemann mietfrei wohnt.
-
"Maiglöckchen duften wunderbar".
Versuchen Sie es. Da wäre ich gespannt. ?
-
Dem kann ich mich nicht uneingeschränkt anschließen.
Na dann Daumen runter. ?
-
Ok, dann testen wir das doch mal in entschärfter Form: Maiglöckchen duften.
Donald T. , Countdown für Ihren
läuft!
-
Aha, "ich habe gehört", "ich lese überall..."
Wo hast du das gehört und wo liest du das überall?
Dazu hat der TE unter #19 nicht viel, aber immerhin etwas 'Butter bei die Fisch' getan.
-
Na dann Daumen runter. ?
Ich übe mich nicht in Fundamentalkritik, ich vertrete nur einen anderen Standpunkt.
-
Ich konnte mir das
zu #34 einfach nicht verkneifen.
Ein bisschen Spaß muss sein.
Der Donald kann doch eigentlich nur ein zufriedener Kunde sein, sonst würde er sich nicht so viel Mühe geben.
-
Ich konnte mir das
zu #34 einfach nicht verkneifen.
Ein bisschen Spaß muss sein.
Der Donald kann doch eigentlich nur ein zufriedener Kunde sein, sonst würde er sich nicht so viel Mühe geben.
Das gilt nicht, für die
ist Donald T. zuständig!
-