Kennt jemand den Versicherer CIF 4 ALL?
Hat jemand bei dem Versicherer eine Hausratsversicherung und kann über Erfahrungen berichten? CIF4ALL
Kennt jemand den Versicherer CIF 4 ALL?
Hat jemand bei dem Versicherer eine Hausratsversicherung und kann über Erfahrungen berichten? CIF4ALL
Kennt jemand den Versicherer CIF 4 ALL?
Hat jemand bei dem Versicherer eine Hausratsversicherung und kann über Erfahrungen berichten? CIF4ALL
Hi Jan Krugmann
Schau mal hier
Ich kenne die Versicherung nicht - daher kann ich keine Erfahrungen teilen bzgl. Hausratversicherung
Hallo Jan Krugmann,
Kennt jemand den Versicherer CIF 4 ALL?
Sie werden sich über die mangelnde Reaktion wundern. Ich kenne diesen Versicherer auch nicht, ganz einfach, es gibt ihn nicht. Die ConceptIF Pro GmbH ist ein Assekuradeur, der die Hausratversicherung aus der Produktlinie CIF 4 ALL vertreibt. Aus dem schon von Elgob kopierten Link können Sie entnehmen, dass der Risikoträger die Allianz ist.
Ein Assekuradeur ist ein Zwitter aus Versicherungsmakler und Versicherungsgesellschaft. Üblicherweise entwickelt er in seinen Augen tolle Versicherungsprodukte, vertreibt diese und macht die ganze Betriebs- und Schadenabwicklung des Vertrages. Auf der Police steht aber ein Versicherer als Risikoträger und Vertragspartner des Kunden. Wenn es hart auf hart kommt, muss der Versicherungsnehmer gegen den Versicherer klagen.
Wer sich einlesen möchte: https://www.asscompact.de/nachrichten/zu…-assekuradeuren
Gruß Pumphut
Hey, ich würde die Frage gerne einmal aufwärmen. Mir hat Check24 als von Finanztip empfohlenes Portal ein SEHR attraktives Angebot für eine Hausratsversicherung (CIF4ALL best advice (QM)) von ConceptIF gemacht. Pumphut Kannst Du mir in eigenen Worten erklären, was das Problem mit der Schadensabwicklung ist? Das man sich mit der Versicherung auch mal streiten muss, gehört ja zum allgemeinen Geschäft. Aber was ist der Nachteil bei einer anderen Versicherung die ich direkt bei einer Versicherungsgesellschaft abschließe?
Hallo MoR,
da haben Sie mich missverstanden. Es gibt keinen generellen Nachteil einer Schadenabwicklung zwischen Assekuradeur und Versicherungsgesellschaft. Je nach aktueller Geschäftspolitik kann die Schadenabwicklung großzügig oder engstirnig sein und nach dem bezahlten Personal qualifiziert oder nicht oder flott oder langwierig. Nur wenn es zum Prozess kommt, ist dann nicht mehr der Assekuradeur der Gegner, sondern die Versicherungsgesellschaft. Sollte man nur wissen.
Gruß Pumphut
Hallo MoR,
da haben Sie mich missverstanden. Es gibt keinen generellen Nachteil einer Schadenabwicklung zwischen Assekuradeur und Versicherungsgesellschaft. Je nach aktueller Geschäftspolitik kann die Schadenabwicklung großzügig oder engstirnig sein und nach dem bezahlten Personal qualifiziert oder nicht oder flott oder langwierig. Nur wenn es zum Prozess kommt, ist dann nicht mehr der Assekuradeur der Gegner, sondern die Versicherungsgesellschaft. Sollte man nur wissen.
Gruß Pumphut
Okay, das ist dann aber auch nicht anders als bei einem Makler um die Ecke, oder?
Hallo MoR,
Okay, das ist dann aber auch nicht anders als bei einem Makler um die Ecke, oder?
Hängt vom Makler ab. Manche Makler haben eine Schadenregulierungsvollmacht für Kleinschäden, andere sind nur Briefträger.
Gruß Pumphut
Ja. Das ist ein Versicherungsmakler, die teilweise leicht modifizierte Policen anbieten, an die man sonst nicht rankommt. Es gibt Gesellschaften, die lieber mit Maklern arbeiten, etwa die Inter-Risk (PHV). Hatte mal bei denen abgeschlossen, da in der PHV den Öltank enthalten waren. Die deutschen Versicherungen sind mittlerweile nachgezogen. Einen grundsätzlichen Vor-oder Nachteil gibt es nicht. Offenbar sind die Margen im Versicherungsgeschäft sehr hoch.