TF Bank Festgeld

  • Moin zusammen,

    Ich möchte euch warnen vor der TF Bank. Ich habe gestern folgenden Beitrag auf Trustpilot eingestellt.

    Quintessenz: Nur gute Zinsen sind nicht alles.

    „Warum kein Tagesgeld bei der TF Bank anlegen?

    1) Die TF Bank gibt falsche Valuten bei Überweisungen auf das Tagesgeldkonto. D.h., die Bank betrügt dich. Bei größeren Summen kann das bei heutigen Zinssätzen schon einige Euro ausmachen.

    2) Überweisungen von der TF Bank auf dein Referenzkonto dauern viel zu lange, teilweise einige Tage. Warum habe ich ein Tagesgeldkonto? Weil ich schnell ggf. über das Geld verfügen möchte. Das ist bei der TF Bank also nicht möglich.

    3) Überweisungen auf das Referenzkonto müssen mit einem PDF Dokument per Mail an die TF Bank aufgegeben werden. Steinzeitlich. Datenschutz per Mail gewährleistet? Definitiv nicht“

  • Geht es hier um Tages- oder Festgeld?

    Ist ein Unterschied.

    "Betrug" ist ein Begriff aus dem Strafrecht, damit sollte man vorsichtig sein, so von wegen unwahre Tatsachenbehauptung und so.

    Es geht um Tagesgeld, wie mehrfach ausgeführt.

    Wenn die Bank eine falsche Valuta gibt und dem Kunden folglich die Zinsen vorenthält ist das doch wohl Betrug, oder Herr Jurist?

  • Hallo senza parole,

    tief durchatmen und der alten Juristenregel folgen: Ein Blick in das Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung. Und da lesen wir:

    „Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ §236/1 StGB

    Gruß Pumphut

  • „Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ §236/1 StGB

    ... sofern da ein Kläger ist. Denn wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. :)

    Ich vermute mal, daß die Mehrzahl der Betrügereien, speziell der kleinen, straflos durchgeht.

  • Hallo senza parole,

    tief durchatmen und der alten Juristenregel folgen: Ein Blick in das Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung. Und da lesen wir:

    „Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ §236/1 StGB

    Gruß Pumphut

    Ich wollte hier eigentlich nicht an einem juristischen Seminar teilnehmen,

    sondern nur auf die diversen Unzulänglicheiten der TF Bank hinweisen um den Mitlesenden die Zeitverschwendung ersparen.

    P.s. Ich fühle mich durch die falsche Valuta betrogen. Anlagebetrag war sechsstellig.

  • O.K. Ich bin Neukunde bei der TF mit einem Tagesgeldkonto. Ich habe vor zwei Tagen eine E-Mail mit einem Auszahlungsauftrag gesendet. Keine Eingangsbestätigung, keine Ausführung. Ich habe seit Jahrzehnten diverse Konten, aber so etwas vorsintflutliches habe ich noch nicht erlebt. Das Formular selbst lässt sich nicht am PC ausfüllen, muss ausgedruckt werden, handschriftlich unterschrieben , eingescannt und wieder verschickt werden.

    Da ich auch mal schnell Geld hin und her schieben muss, ist das keine Alternative. Bsp. Renault Bank, per App je nach Tagezeit taggleiche Gutschrift.

  • Wer Internet lesen kann, kennt diesen Nachteil und kann dann entscheiden, ob er für 0,1% mehr Zins diesen Nachteil in Kauf nehmen will oder nicht.

    Für mich käme diese Bank aus diesem Grund nicht in Betracht.