Alles anzeigenHi
hier die Erklärung von TR
https://support.traderepublic.com/de-de/48-Welch…erden-angeboten
Gesetz der Fall, du möchtest heute €20k in MSCI World investieren.
Aktuelle Kurs €78,28 (stand 2.Aug 08:44Uhr)
Beim Order setzt Du ein Limit von z.B. €78.30
d.h ETF wird nur gekauft wenn der Kurs weniger als €78,30 ist.
Maximal was du für dein ETF zahlst wäre €78,30
Du kannst dein Limit niedriger oder höher setzen als im Beispiel.
Persönlich setze ich mein Limits immer ein paar Cent höher als der aktuelle Kurs
Grund für die Limits ist uns von böse Überraschungen zu Schutzen.
Gesetzt der Fall - du orderst ohne Limit (Market Order) und der Kurs schiesst kurzzeitig auf €85 - dann zahlst du €85 pro ETF (angenommen ausreichend Kapital für ein Trade vorhanden ist)
Ich hoffe meine Erklärung verständlich ist.
Wenn nicht bitte fragen.
Ich helfe gern.
Hallo WilliB. ,
du kannst auch einfach einen Sparplan bei TR einrichten (max. 10.000€) und diesen nach der Ausführung gleich wieder löschen. Sparplan bei TR ist meines Wissens nach kostenlos.
Nachteil ist, dass dadurch auch Bruchstücke eines ETF anfallen (z.B. 67,235 Anteile gekauft werden). Ist aber für einen Buy-and-Hold-Anleger auch nicht weiter schlimm.
Ich mache inzwischen alle meine ETF-Käufe per Sparplan.
Und wenn Du während der Börsenöffnungszeiten in Deutschland (Xetra) und den USA (WallStreet) gängige ETF kaufst/verkaufst, braucht es auch nicht zwingend eine Limit-Order. Man sollte aber niemals (unlimitierte) Aufträge außerhalb der Börsenöffnungszeiten einstellen. Also nicht am Wochenende oder in der Nacht handeln, weil man da gerade Zeit hat.
Hallo WilliB. ,
du kannst auch einfach einen Sparplan bei TR einrichten (max. 10.000€) und diesen nach der Ausführung gleich wieder löschen. Sparplan bei TR ist meines Wissens nach kostenlos.
Nachteil ist, dass dadurch auch Bruchstücke eines ETF anfallen (z.B. 67,235 Anteile gekauft werden). Ist aber für einen Buy-and-Hold-Anleger auch nicht weiter schlimm.
Ich mache inzwischen alle meine ETF-Käufe per Sparplan.
Und wenn Du während der Börsenöffnungszeiten in Deutschland (Xetra) und den USA (WallStreet) gängige ETF kaufst/verkaufst, braucht es auch nicht zwingend eine Limit-Order. Man sollte aber niemals (unlimitierte) Aufträge außerhalb der Börsenöffnungszeiten einstellen. Also nicht am Wochenende oder in der Nacht handeln, weil man da gerade Zeit hat.
Danke für die vielen Infos.
Eine Limit-Order macht dann aber nur Sinn wenn ich am Wochenende eine Order aufgeben möchte, oder? Bei normalen Börsenzeiten ist es doch dann egal oder?
Auf einen Preis um die sagen wir mal 73€ zu warten macht wohl auch keinen Sinn?