Wobei die Qualität der bAV ein Glücksspiel ist.
Gilt analog ja auch für fondsbasierte Riesterverträge. Wer zum richtigen Zeitpunkt damit begonnen hat, hat damit relativ gute Renditen erzielt (für Riester!) und ist immer auch in Aktien investiert gewesen (z.B. Corona-Crash).
Wer zum falschen Zeitpunkt einen gleichen Vertrag abgeschlossen hat, steckt wohlmöglich im 'Cash-Lock' fest und kann nur darauf hoffen, dass der Vertrag bis zum Laufzeitende noch eine Rendite erzielt.
Klar, gilt auch für mein privates ETF-Depot. Aber dafür mußte ich keinen 50-seitigen Vertrag unterschreiben und hohe Abschluss- und Produktkosten an die Versicherung zahlen.