Fehlende Steuermitteilung der Comdirekt

  • Hallo,


    ich hab bisher immer noch nicht die Steuermitteilung erhalten. Bei der Bank bin ich seit letztem Jahr nicht mehr. Seit April diesen Jahres hab ich mehrmals E-Mails versendet, Briefe per Einschreiben und telefonisch Kontakt aufgenommen.Zuletzt würde mir am Telefon mitgeteilt, die Steuermitteilung wäre nicht so wichtig.

    Nun weiß ich auch nicht mehr, was ich denken und machen soll?


    Vielleicht hat die Community eine Idee?




    Gruß

    Steffi

  • Commerzbank AG: BaFin ordnet zügige Erteilung von Steuerbescheinigungen an


    Bekanntmachung


    Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber der Commerzbank AG mit Schreiben vom 2. November 2023 angeordnet,


    1. die nach dem 2. November 2023 von Kundinnen und Kunden ausdrücklich verlangten Jahressteuerbescheinigungen für das Jahr 2022 innerhalb von 20 Bankarbeitstagen nach dem ausdrücklichen Verlangen der Kundin bzw. des Kunden zu erteilen.


    2. angemessene organisatorische Maßnahmen und Verfahren einzuführen, um ab dem Jahr 2024 die Erteilung der Jahressteuerbescheinigungen (erstmalig für das Jahr 2023) bis zum Ablauf des 30. Juni des Folgejahres sicherzustellen.

  • Ich hab bisher immer noch nicht die Steuermitteilung [der comdirect für das Jahr 2022] erhalten. Bei der Bank bin ich seit letztem Jahr nicht mehr. Seit April diesen Jahres hab ich mehrmals E-Mails versendet, Briefe per Einschreiben und telefonisch Kontakt aufgenommen. Zuletzt würde mir am Telefon mitgeteilt, die Steuermitteilung [sei] nicht so wichtig.

    Nun weiß ich auch nicht mehr, was ich denken und machen soll?

    Dir wird nichts übrigbleiben als abzuwarten. Es handelt sich (siehe Vorposting) offensichtlich um ein generelles Problem der Commerzbank.


    Ich weiß nicht, ob das für Dich zutrifft: Es wäre interessant zu erfahren, was das Finanzamt dazu sagt, wenn die Bescheinigung wirklich für die Steuererklärung notwendig wäre. Termin für die Steuererklärung 2022 für normale Leute war ja der 1.10.2023. Man hätte wohl Verlängerung beantragen müssen.

  • Termin für die Steuererklärung 2022 für normale Leute war ja der 1.10.2023.

    Was sind denn normale Leute für dich? Normale Pflichtveranlagte?

    Für mich sind normale Leute die, die gar keine Abgabepflicht haben und somit auch keine Abgabefrist in diesem Sinne, sondern auf Antrag (4 Jahre Zeit) ihre Erklärung einreichen können.

  • Vor allem konnte die Steuererklärung auch ohne die Steuerbescheinigung eingereicht werden. Belege müssen ja schon seit Jahren nur noch nachgereicht werden, wenn das Finanzamt ausnahmsweise danach fragt. Geht es denn überhaupt um die Jahressteuerbescheinigung nach § 45a EStG? Dann würde ich die Bank auch klar, deutlich und unter Fristsetzung zur Erteilung auffordern und nicht mit der Hotline am Telefon über die Notwendigkeit einer "Steuermitteilung" diskutieren.

  • Vor allem konnte die Steuererklärung auch ohne die Steuerbescheinigung eingereicht werden.

    Das geht bei Comdirect schon seit Jahren so.

    Dies Jahr war es bei mir normal.

    Aber 2022 für 2021 kam es erst im Oktober. und das Jahr zuvor im August.
    Tip: Steuererklärung ohne KAP einreichen und den Zusammenhang darlegen. Dann kommt Bescheid ohne KAP und dann nach Nachreichung KAP als Korrektur.

  • Geht das denn, wenn ein Steuerbescheid bereits bestandskräftig geworden ist? Ich hatte es schon, daß der Steuerbescheid länger als ein Vierteljahr auf sich warten ließ. Da hätte man dann die Steuererklärung rechtzeitig abgegeben, aber dennoch die Zeit, etwas nachzureichen. Dieses Jahr dauerte der Bescheid gerade mal 3 Wochen. Ab dann sind meines Wissens gerade mal einen weiteren Monat Zeit.

  • Es wurde (nach Beratungstelefonat mit FA) in weitere Bemerkungsfel reingeschrieben das KAP Abgabe sei nicht möglich.

    Im Bescheid stand Vorläufig mit Vorgabe KAP Nachzuliefern. Alle Anderen Anlagen wurden beschieden, berechnet und finanziell ausgeglichen.

  • Hallo Community,

    danke für die vielen Antworten. Ich hoffe, dass sich die technischen Probleme, so wurde es mir beim letzten Telefonat von der Comdirect mitgeteilt, bald gelöst haben. Ansonsten sind einem echt die Hände gebunden, was sehr schade ist.

    Ich frage mich unter Anderem auch, warum man überhaupt die Steuermitteilung braucht, wenn die Banken das sowieso übermitteln? Unter Anderem müssen die Banken seit 2009 keine Steuermitteilungen mehr versenden, nur auf Anfrage, aber das Finanzamt akzeptiert keine Ersatzbescheinigung, also sollte man das Original schon in seinen Unterlagen haben. Eigentlich völlig verquert und unnötig das Ganze.


    Aber gut, was hat man denn sonst für Möglichkeiten, bzw. hat man nur die eine Möglichkeit immer wieder per Einschreiben aufzufordern?


    Gruß

    Steffi

  • Ich hoffe, dass ... die technischen Probleme, so wurde es mir beim letzten Telefonat von der Comdirect mitgeteilt, ... bald gelöst [sind].

    Die Hauptaufgabe eines Hotliners ist, den Kunden möglichst schnell aus der Leitung zu bekommen. Wenn er dafür lügen muß, daß sich die Balken biegen, dann macht er das. Die Kunden lassen sich das ja auch bieten und glauben, was man ihnen ins Gesicht lügt - weil sie es glauben wollen.

    Ich frage mich unter anderem auch, warum man überhaupt die Steuermitteilung braucht, wenn die Banken das sowieso übermitteln?

    Die Banken übermitteln diesbezüglich nichts, die Abgeltungssteuer wird anonym abgeführt.

    Unter anderem müssen die Banken seit 2009 keine Steuermitteilungen mehr versenden, nur auf Anfrage, aber das Finanzamt akzeptiert keine Ersatzbescheinigung, also sollte man das Original schon in seinen Unterlagen haben. Eigentlich völlig verquer und unnötig das Ganze.

    Daß Banken keine Steuermitteilungen versenden müßten, ist mir völlig neu. Ich sehe das nicht so, daß das Ausstellen der Steuermitteilung "völlig verquer und unnötig" sei.

    Aber gut, was hat man denn sonst für Möglichkeiten, bzw. hat man nur die eine Möglichkeit immer wieder per Einschreiben aufzufordern?

    DHL freut sich über den Umsatz. Für den Kunden ist das häufig empfohlene Einschreiben meistens nichts als Geldverschwendung.

  • Gegen die Comdirect hatte ich 2022 nach der xten Vertröstung noch ein Ombudsverfahren zur Beschleunigung eingeleitet.

    Das prickt die, denn das Ombudsverfahren kostet sie Geld. Was dabei herauskommt, ist klar.


    Wie lang hat es dann noch gedauert, bis Du Deine Bescheinigung hattest?

  • Okay verstehe, da gibt's Einiges aufzuarbeiten und die kommen selbst nicht mehr hinterher. Dann bringt das nur bedingt was, wenn man Druck macht.

    Sie stehen ja in der Verpflichtung eine Steuermitteilung raus zu geben.