Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zur Direktversicherung.
Ich habe 8 Jahre lang eine Direktversicherung zum größten Teil Arbeitgeberfinanziert gehabt. Seit 7 Jahren bin ich nicht mehr im Unternehmen.
Den Vertrag konnte ich nicht zum neuen Arbeitnehmer mitnehmen. Den Vertrag habe ich privat weitergeführt, ich bin also Versicherungsnehmerin und zahle monatlich 100€ ein.
Macht das denn überhaupt Sinn, wo sind die Vor- und Nachteile?
Macht es ggf. mehr Sinn die 100€ zusätzlich in meinen ETF-Sparplan zu investieren?
Vielen Dank vorab!