ETF Sparplan -

  • Hallo monstermania

    Da Du gerade Warern Buffet oder Charlie Munger zitiert hast, muss ich Dir dazu auch noch eine kleine Episode erzählen.

    Ich selbst bin ja vor 40 Jahren bei einem Vortrag von Andre Kostolany vom Trader zum Langfristanleger geworden.

    Und Warren Buffett hat ebenfalls mal eingeräumt dass MUNGER seine Strategie beim Aktienkauf verändert hätte.

    Warren Buffett war am Anfang immer auf der Suche nach

    "ordentlichen Unternehmen zu einem wunderbaren Preis" gewesen.

    (d.h. möglichst niedrig) MUNGER hätte ihn überzeugt dass

    "'wunderbare Unternehmen zu einem ordentlichen Preis"

    ein viel besseres Geschäft seien.

    Diese neue Sichtweise habe ihn (Buffett) vile reicher gemacht als er es als Schnäppchenjäger je geworden wäre....

    Dem kann ich nach 40 Jahren eigener Erfahrung nur zustimmen.

    Viele Grüße aus Suttgart McProfit

    Wenn ich es richtig gelesen habe ich Charlie Munger erst vor 3 Tagen am 28.11.2023 mit 99 Jahren gestorben. Warren Buffett ist aktuell 93 Jahre alt.

  • Sind schon wieder einige Wochen vergangen und nun möchte ich das Mal in Angriff nehmen.


    Ich habe mir als Broker sScaleable rausgesucht.


    Und würde zu 70% den ishares core MSCI world ucits USD

    Und zu 30%

    XTRACKERS MSCI emerging markets UCITS ETF 1c

    Besparen.


    Seht ihr da bei meinem Hintergrund irgendwelche Komplikationen?


    Danke und Grüße.

  • Ich habe mir als Broker Scalable [Capital] rausgesucht.

    Und würde zu 70% den ishares core MSCI world ucits USD

    und zu 30% XTRACKERS MSCI emerging markets UCITS ETF 1c

    besparen.

    Das wolltest Du ja von Anfang an.

    Welche Erkenntnisse hast Du denn aus dem bisherigen Thread gezogen?

  • Hallo Blacksheep

    Wichtig ist nicht bei welcher Bank Du Dein Depot eröffnest:

    MSCI ETF Fonds sind langfristige Anlagen.

    Die kauft man und lässt sie in der Regel viele Jahre lang liegen, zum Beispiel um den Lebensstandard im Alter nach Wegfalls des regulären Einkommens auszugleichen oder im günstigsten Fall für seine Erben...

    Bei Langfristanlage sind die Kauf- und Verkaufsgebühren unwichtig.

    Wichtig ist, dass keine laufenden Depotverwahrgebühren anfallen oder nur sehr geringe.

    Das ist bei allen Onlinebanken der Fall.

    Ich bevorzuge die ING Bank, die macht für mich den professionellsten Eindruck

    EMERGING MARKET Fonds würde ich persönlich nicht kaufen.

    Wenn man sich die einzelnen Unternehmen anschaut die in einem solche Fonds sind, dann würde davon kaum eine Firma als EINZELAKTIE kaufen.

    Was ich aber nicht als Aktie kaufen würde, will ich auch nicht in meinem Fonds haben.

    Übrigens:

    Die meisten Weltkonzerne machen ihre Geschäfte längst auch in den Emerging Markets.

    Mit den oft als langweilig bezeichneten Aktien von McDonalds, Coca Cola oder Procter & Gamble profitierst Du ja längst am möglichen Wachstum dieser Länder.

    Lauf mal in Städten wie NEU-DELHI, HANOI, SEOUL oder TAIPEH durch die Straßen,

    da findest Du Produkte von all diesen Firmen und noch viele mehr....

    Wenn Du jetzt immer noch nicht überzeugt bist, dann schau Dir mal den Kursverlauf der letzten 10 oder 20 Jahre vom MSCI oder Deinem EMERGING MARKETS an.

    Dann merkst Du schnell, dass Du Dir das alles ersparen kannst.

    Ich persönlich habe in meinem sep. FOND DEPOT nur noch 3 ETF

    Als Basis den MSCI, (selbst als Profi kommt man daran nicht vorbei)

    dann noch den NASDAQ-Technologie Index-FONDS

    (wobei sich viele Aktien mit dem MSCI überscheneden)

    und dann noch meinen persönlichen Favoriten den PHARMA-Medical FONDS

    (vermutlich weil ich mit meinem Ü70 selbst immer mehrt Geld für Pharmacie und Ärzte und Medikamente ausgeben muss)

    Viel Erfolg wünscht Dir McProfit