Raisin AGB Änderung - Festgeldkonto kündigen lassen

  • Hallo Gemeinde.


    Ich stehe gerade vor einer Entscheidung, bekomme aber nicht exakt heraus, was die Auswirkungen sind.


    1. Ich habe bei der Rasin Bank ein Festgeldkonto seit Mai 2023, Laufzeit 2 Jahre, Zinssatz 3,2%

    2. Die Raisin Bank hat mir am 12.10. über Weltsparen einen Brief zu den neuen AGBs geschickt.

    3. Diesen kann ich nun widersprechen (bis zum 11.12.) mir der Folge, dass die Raisin Bank das Festgeldkonto kündigt.


    Nun meine Frage, was passiert im Anschluss. Bekomme ich mein angelegtes Guthaben anteilsweise verzinst zurück oder werden Straf- bzw. Kündigungsgebühren verlangt? In den AGBs erhalte ich leider keinen Einblick, ob dem so ist.


    Im Falle von Gebühren, bzw. nicht auszahlen der Zinsen (in meinem Fall ca. 7/12 x 3,2%) oder ähnlichem würde ich in Abhängigkeit der Höhe des Betrages nicht widersprechen.


    Falls ich mein Geld zurückerhalte, würde ich eine neue Festgeldanlage mit höheren Zinsen abschließen.


    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Viele Grüße,

    Seabass

  • Ok. Danke schon einmal für die Antworten. Ich dachte hier wüsste vielleicht jemand Bescheid über Kündigung seitens Bank wegen nicht Annahme neuer AGBs. Hätte erwartet, dass die Bank dafür dann keine Gebühren verlangen darf, da sie das ja ausgelöst haben.


    Falls sich jemand doch damit auskennt würde es mich sehr freuen, Hilfe zu erhalten. Dennoch werde ich morgen sehr wahrscheinlich direkt bei der Bank anrufen und nach den Konditionen fragen.


    Noch einen schönen Sonntag und Grüße,

    Seabass

  • Hallo ika.


    Tatsächlich waren die Änderungen sehr weitreichend, von Datenschutzbestimmungen, Anpassung Preis- und Leistungsverzeichnis, viele Sonderbedingungen und Klauseln zu Vertragspartnerwechsel. Diese beunruhigen mich eher wenig.


    Jedoch ging es mir um einen einfachen Weg aus dem Festgeldvertrag herauszukommen, da ich nur einen einfachen Widerspruch ohne Begründung machen muss und dadurch die Bank dann kündigt. So ähnlich auch schon bei Handyvertrag Preissteigerungungen während der Vertragslaufzeit in Anspruch genommen. Hatte gedacht bzw. gehofft, dass die Bank deshalb alle bisher angefallenen Zinsen vollumfänglich auszahlt ohne Gebühren bzw. Abzug. Jedoch finde ich dazu absolut keine Information im Netz noch in den AGBs.


    Vielen Dank dennoch für die Hinweise und Unterstützung.

    Grüße,

    Seabass