Also in Deutschland drückt man im Online-Banking bei der fraglichen Buchung einfach auf nen Knopf und das Geld wird zurückgeholt.
Ärger gäbe es höchstens von dem, der berechtigterweise abgebucht hat.
Das ist beim Betrüger ja nicht der Fall.
Was ist dann die Masche daran? Weil wenn ich's eh problemlos zurückholen kann, ist ja an der Masche kein Mehrwert. Ausnahme wäre natürlich, wenn ich mein Konto nicht regelmäßig kontrolliere und nicht merke, dass jemand ungerechtfertigt abbucht.