Newsletter vom 02.02.2024 (Festgeldrechner)

  • Kann mir jemand erklären, wie alt die Daten sind, die mit dem Festgeldrechner angezeigt werden. Warum kann diese Info nicht mit angegeben werden?

    Bei 24 Monaten Festgeldanlage wird heute für die Bank11 ein Zinssatz von 3,8% ausgegeben. Den finde ich aber nirgends auf der Homepage der Bank.

    Der Zinssatz für 24 Monate Festgeld lag bei dieser Bank bereits am 15.12.2023, lt. Internetseite, bei 3,6 % für das SparbriefkontoFEST.

    Seit Mitte Januar liegt er bei 3,25%.

    Danke im Voraus für das Feedback

  • Hallo epsilon2,

    wir sind hier beim Blog, der selbst denken fördern will. Daytrader im Festgeldbereich ist wohl auch ein Widerspruch. Die Banken, die ich etwas intensiver verfolge, ändern aktuell so alle 1-2 Monate ihre Konditionen. Da reicht für die Orientierungsfunktion eines Festgeldrechners m.E. ein wöchentliches Update vollkommen.

    Bevor ich mein Geld bei einer Bank für eine Zeit festlege, schaue ich schon noch einmal selbst nach den Konditionen. Ich glaube nicht, Sie machen es nicht anders.

    Gruß Pumphut

  • Hallo epsilon2,

    wir sind hier beim Blog, der selbst denken fördern will. Daytrader im Festgeldbereich ist wohl auch ein Widerspruch. Die Banken, die ich etwas intensiver verfolge, ändern aktuell so alle 1-2 Monate ihre Konditionen. Da reicht für die Orientierungsfunktion eines Festgeldrechners m.E. ein wöchentliches Update vollkommen.

    Bevor ich mein Geld bei einer Bank für eine Zeit festlege, schaue ich schon noch einmal selbst nach den Konditionen. Ich glaube nicht, Sie machen es nicht anders.

    Gruß Pumphut

    Es geht doch nicht um Daytrading, sondern dass jeden Tag irgendwer den Rechner benutzt. Dafür müssen die Angaben jeden Tag stimmen. Wenn das finanztip nicht kann, sollen sie es hinschreiben. Das Datum der letzten Aktualisierung ist das einfachste Mittel dazu.