Ich sehe das mit dem Profi werden etwas anders. Für viele Tätigkeiten reicht es auch ein ambitionierter Amateur zu sein.
Um einen Raum zu weißen, muss man keine Ausbildung zum Maler machen. Und man kann ja auch erstmal mit kleinen Dingen anfangen (z.B. der Abstellkammer) und dann sehen, ob einem die Sache gut von der Hand geht und das Ergebnis passt.
So geht es auch mit den Finanzen. Man kann ja erstmal mit einem Tagesgeldkonto und einem ETF-Sparplan beginnen und darauf weiter mit steigendem Vermögen weiter aufbauen.
Evtl. macht es einem sogar Spaß und man wird zum Profi in Sachen 'finanzielle Selbstverwaltung'.
Da stimme ich dir zu. Wie gesagt, siehe oben, bin ich mit dem Begriff des „Profis“ auch nicht ganz zufrieden. Schon alleine, weil wir uns doch meistens selbst als informierte Selbstentscheider und eigentlich auch Laien bezeichnen.
Aber Achim Weiss hat aus meiner Sicht recht, dass man bestehende Verträge/Anlagen nicht als Kurzschlussreaktion beenden sollten, nur weil man die ersten ein, zwei Infos aufgeschnappt hat und/oder es halt Jemand hier im Forum schreibt und man sich sozusagen überreden lässt. Aber genau: man muss nicht Profi werden im Sinne von jedes Detail der Anlagewelt bereits verinnerlicht zu haben. Es reicht Grundlagen zu verstehen, wie beispielsweise das Viertöpfeprinzip funktioniert, was eine risikoarme Anlage (Tagesgeld) ist und was die renditestarke (Aktien-ETF-Sparplan) und wie man damit eben Vermögen aufbaut. Diese Dinge vor der ersten Handlung (!) zu verstehen halte ich aber für wichtig. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es schon hier hakt - deutlich vor dem „Profilevel“.
Es ist individuell. Es mag tatsächlich Menschen geben, die am Ende vielleicht besser damit fahren, wenn ein Anderer (Profi?) es für sie übernimmt. Wir werben hier natürlich zurecht dafür die Dinge stattdessen selbst in die Hand zu nehmen, weshalb es schon folgerichtig ist, dass hier recht zügig vermittelt wird, dass die Kündigung solcher Verträge und Verbindungen zu Finanzprodukteverkäufern wahrscheinlich das sinnvollste wäre.