Ich bin am Überlegen, ob ich von Trade Republic dorthin umschwenke.
Soweit ich bei Tests gelesen habe, ist ein Depotübertrag zu tradegate Direct nicht möglich
Ich bin am Überlegen, ob ich von Trade Republic dorthin umschwenke.
Soweit ich bei Tests gelesen habe, ist ein Depotübertrag zu tradegate Direct nicht möglich
Soweit ich bei Tests gelesen habe, ist ein Depotübertrag zu tradegate Direct nicht möglich
Das stimmt, und sonst so?
Hmmm wenn ich das so lese, scheint das etwas eigenartig zu sein. Irgendwie brauche ich das alles nicht, wegen einer unbedeutenden Ersparnis. Bleibe bei meiner Direktbank, bisher waren alle Steuerbescheinigungen spätestens im März, bei Problemen reichte ein Anruf. Die Übersichtlichkeit ist gegeben, also alles was ich brauche…
Also es ist eigentlich mehr ein Trader Depot.
- keine Möglichkeit Sparpläne anzulegen
- kein Depotübertrag
- nur Direkthandel an der Börse "Tradegate"
Findes es so zum Spielen ganz nett. Als Depotersatz kann ich es allerdings nicht empfehlen.
Das schöne (finde ich) - man kann auch nur kleine Stückzahlen handeln. D.h. ETFs mindestordevolumen sind glaube ich 100,00€ und Aktien 500,00€. Hast du ein ETF der z.B. 130,00€ kostet, kannst du 1 Stück handeln. Da es keine Gebühren kostet, ist es egal.
Hmmm wenn ich das so lese, scheint das etwas eigenartig zu sein. Irgendwie brauche ich das alles nicht, wegen einer unbedeutenden Ersparnis. Bleibe bei meiner Direktbank, bisher waren alle Steuerbescheinigungen spätestens im März, bei Problemen reichte ein Anruf. Die Übersichtlichkeit ist gegeben, also alles was ich brauche…
An welchen Punkten machst du das fest?
Alles anzeigenAlso es ist eigentlich mehr ein Trader Depot.
- keine Möglichkeit Sparpläne anzulegen
- kein Depotübertrag
- nur Direkthandel an der Börse "Tradegate"
Findes es so zum Spielen ganz nett. Als Depotersatz kann ich es allerdings nicht empfehlen.
Das schöne (finde ich) - man kann auch nur kleine Stückzahlen handeln. D.h. ETFs mindestordevolumen sind glaube ich 100,00€ und Aktien 500,00€. Hast du ein ETF der z.B. 130,00€ kostet, kannst du 1 Stück handeln. Da es keine Gebühren kostet, ist es egal.
Super, danke für die Informationen.
An welchen Punkten machst du das fest?
Ich bin schon einige Monate im Forum, da habe ich einige Beiträge gelesen, die mich zu dieser Erkenntnis führen. Ich war bis vor 2 Jahren auch bei TR und in vielen Sachen sehr unzufrieden, um ein Beispiel zu nennen, der Steuerbescheid kam erst gar nicht, nach mehreren Mahnungen irgendwann kurz vor der Abgabefrist.
Ich bin schon einige Monate im Forum, da habe ich einige Beiträge gelesen, die mich zu dieser Erkenntnis führen. Ich war bis vor 2 Jahren auch bei TR und in vielen Sachen sehr unzufrieden, um ein Beispiel zu nennen, der Steuerbescheid kam erst gar nicht, nach mehreren Mahnungen irgendwann kurz vor der Abgabefrist.
Ok, Trade Republic ist nicht Tradegate.direct.
Diese Fälle existieren ja auch bei anderen Banken/Direktbanken.
Einfach machen was man für richtig hält, ich fühle mich halt bei der Direktbank bisher sehr gut aufgehoben und hatte bisher keinerlei Probleme im Gegensatz zu vorher.
Bei der Handelsplattform tradegate werden Privatorder systematisch benachteiligt. man zahlt immer die volle Geld/Brief-Spanne. Von daher ist die Aussage, dass man kostenfrei handeln kann, nicht richtig.
Ich handele auch immer wieder über Handelsplattformen wie Tradegate, Gettex oder L&S, aber ich würde kein ernsthaftes Depot bei einem Broker eröffnen, bei dem keine Börse angeschlossen ist, sondern ausschließlich über Handelsplattformen gehandelt werden kann. leider ist das bei vielen Neo's so.
Bei der Handelsplattform tradegate werden Privatorder systematisch benachteiligt. man zahlt immer die volle Geld/Brief-Spanne. Von daher ist die Aussage, dass man kostenfrei handeln kann, nicht richtig.
Ich handele auch immer wieder über Handelsplattformen wie Tradegate, Gettex oder L&S, aber ich würde kein ernsthaftes Depot bei einem Broker eröffnen, bei dem keine Börse angeschlossen ist, sondern ausschließlich über Handelsplattformen gehandelt werden kann. leider ist das bei vielen Neo's so.
Tradegate ist in den meisten Fällen auch als Börse bei den jeweiligen Brokern angeschlossen, nur selten als außerbörslicher Handelspartner.
Weshalb nun Privatorder gerade bei den angesprochenen Handelsplätzen systematisch benachteiligt werden, das erschließt mich nicht. Denn bei XETRA zahlst du auch einen Spread.
Tradegate ist in den meisten Fällen auch als Börse bei den jeweiligen Brokern angeschlossen, nur selten als außerbörslicher Handelspartner.
Viele Broker unterscheiden in der Bezeichnung nicht zwischen Börsen und Handelsplattformen.
Weshalb nun Privatorder gerade bei den angesprochenen Handelsplätzen systematisch benachteiligt werden, das erschließt mich nicht. Denn bei XETRA zahlst du auch einen Spread.
XETRA ist eine Börse, bei der die Preise nach Angebot und Nachfrage zustande kommen. Wenn Du etwas mit Limit 100 verkaufen willst, ist es ausgeschlossen, dass ein Umsatz zu 101 stattfindet und Deine Order nicht ausgeführt wurde.
Bei Tradegate kann das passieren.
Ich hatte mal in einem solchen Fall nachgefragt und folgende Antwort von deren Handelsüberwachung erhalten, die ich gerne hier erneut weitergebe:
ZitatAlles anzeigenIhre Order hat mit dem Eingang in das System der Tradegate Exchange automatisch den Orderzusatz "AON" erhalten.
Gemäß § 5 Abs. 1 der Bedingungen für Geschäfte an der Tradegate Exchange wird eine Order, die ein Ordervolumen aufweist, das nicht größer ist als das bei Ordereingang im Rahmen der Vorhandelstransparenz veröffentlichte Quotevolumen auf der Gegenseite der Order, zum Schutz vor wirtschaftlich nicht sinnvollen Teilausführungen automatisch mit dem Orderzusatz „all or none“ („AON“) versehen.
Die Ausführung solcher AON-Orders richtet sich nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 der Bedingungen für Geschäfte an der Tradegate Exchange, welcher besagt, dass AON-Orders nur in ihrem vollen Ordervolumen (oder gar nicht) ausgeführt werden können. Teilausführungen von AON-Orders sind daher nicht möglich.
Da vorliegend das Umsatzvolumen einiger Preisermittlungen, jeweils geringer war als das Volumen Ihrer Order, war eine Vollausführung Ihrer Order in diesen Umsätzen nicht möglich.
Bei den entsprechenden Preisermittlungen, zu denen eine Vollausführung Ihrer Order möglich gewesen wäre, bestand jeweils ein Überhang auf der Verkaufsseite, so dass nicht alle Verkaufsaufträge ausgeführt werden konnten. In solch einem Fall erfolgt die Zuteilung gemäß § 33 Abs. 1 BörsO nach der Preis-Zeit-Priorität. Hierbei werden vorrangig unlimitierte Aufträge, untereinander priorisiert nach dem Zeitpunkt ihrer Aufnahme in das elektronische Orderbuch, ausgeführt. Limitierte Aufträge werden demgegenüber erst nachrangig, untereinander priorisiert nach ihrem Limit und bei gleichem Limit untereinander priorisiert nach dem Zeitpunkt ihrer Aufnahme in das elektronische Orderbuch, ausgeführt.
Bei den betreffenden Preisermittlungen ergab sich daher ein nachrangiger Ausführungsanspruch Ihres Auftrages, so dass Ihre Order nicht ausgeführt werden konnte.
Dieser "nachrangige Ausführungsanspruch" lässt sich auch nicht durch eine andere Eingabe der Order vermeiden.
Weshalb nun Privatorder gerade bei den angesprochenen Handelsplätzen systematisch benachteiligt werden, das erschließt mich nicht. Denn bei XETRA zahlst du auch einen Spread.
An einer richtigen Börse wie Xetra ist es möglich mit anderen Marktteilnehmern zu handeln und sich dadurch den Spread zu sparen oder ihn wenigstens zu reduzieren. Durch die Setzung eines Limits in der Mittes des Spreads besteht die Möglichkeit, dass ein anderer Marktteilnehmer dies ebenfalls tut und eine direkte Order zustande kommt.
Bei den Pseudobörsen ist dies meistens nicht möglich. Entweder ist ein Handel mit anderen Marktteilnehmern direkt ausgeschlossen (wie bei gettex) oder es gibt irgendwelche Einschränkungen wie den von Hornie genannten "nachrangigen Ausführungsanspruch" bei Tradegate. Dann kommt ein Handel immer nur mit dem jeweiligen Marketmaker zustande, der die volle Geld-Brief-Spanne kassiert.
Ob es sich deswegen aber lohnt nur bei richtigen Börsen mit weitaus höheren Ordergebühren zu handeln muss halt jeder für sich selber entscheiden bzw. ausrechnen.
Die Tradegate AG hat selbst einen ziemlich seltsamen Aktienkurs... .ziemlich lange eine waagrecht.
Nächstes Jahr werde ich wohl ein Drittdepot eröffnen. Vielleicht gibt es bis dahin irgend so ein Kunde werben Kunden Programm um ein Zuckerchen mitzunehmen.
Nächstes Jahr werde ich wohl ein Drittdepot eröffnen. Vielleicht gibt es bis dahin irgend so ein Kunde werben Kunden Programm um ein Zuckerchen mitzunehmen.
Laut diesem Interview ist derzeit erst so eine Art "Beta-Version" online. So richtig losgehen soll es wohl erst mit Inkrafttreten des PFOF-Verbots ab 2026. TD hätte dann ein Alleinstellungsmerkmal, da sie weiterhin Ordergebühren von 0€ anbieten können, während die anderen Neobroker vermutlich die Gebühren erhöhen müssen. Vielleicht gib es bis dahin auch keine großen Werbemaßnahmen, aber das ist nur eine Interpretation von mir.
Mal schauen ob in einem halben Jahr das Angebot besser wird.