Hi,
wie einige sicherlich schon mitbekommen haben, möchte ich für mein Kind ein Wertpapierdepot eröffnen. Es soll ein eigenes für das Kind sein, also ein Kinderdepot.
- Welchen Anbieter habt ihr dazu gewählt?
- Wie zufrieden seid ihr damit?
- Hat euer Anbieter kostenlose ETF Sparpläne?
- Welche Kosten gibt es?
Ich weiß, jemand hat schon einen Artikel von Finanztip verlinkt in einem meiner Beiträge, den hab ich mir auch angeschaut. Aber da gibt es nir 2 Anbieter mit kostenlosem Sparplan. Aber Flatex z.B. habe ich mir die Reviews angeachaut und die sind ziemlich negativ, besonders bei Eröffnung des Kinderdepots, was mich als Südtiroler noch mehr abschreckt, da es nicht DE Ansässige sicherlich noch schwerer/komplizierter haben. Der Andere ist ING, wo halt zudem noch ein Girokonto dabei ist/wär/sein kann? Für das Girokonto hätte ich gerne einen anderen Anbieter, damit so Anlagen und alltägliches Geld klar getrennt sind. Daher würde dieser Anbieter für mich auch wegfallen.
Einige der Finanztip-Anbieter im Artikel haben auch teilweise kostenlose Sparpläne, wovei sich mir dann die Frage stellt: Wie kann ich mir das vorstellen - es gibt von 100 Sparplänen 10 Kostenlose, die immer kostenlos sind, oder es gibt eine Zeit lang Sparplan X kostenlos, danach ist Sparplan X kostenfällig, aber Sparplan Y kostenlos, oder gibt es gewisse Voraussetzungen (z.B. mindesteinlage 25€ oder mindestens 2 mal im Quartal ausgeführt oder so) damit diese kostenlos sind?
Vielen Dank für eure Antworten