Bei welchem Anbieter habt ihr das Wertpapierdepot für eure Kinder?

  • Hi,

    wie einige sicherlich schon mitbekommen haben, möchte ich für mein Kind ein Wertpapierdepot eröffnen. Es soll ein eigenes für das Kind sein, also ein Kinderdepot.

    - Welchen Anbieter habt ihr dazu gewählt?

    - Wie zufrieden seid ihr damit?

    - Hat euer Anbieter kostenlose ETF Sparpläne?

    - Welche Kosten gibt es?

    Ich weiß, jemand hat schon einen Artikel von Finanztip verlinkt in einem meiner Beiträge, den hab ich mir auch angeschaut. Aber da gibt es nir 2 Anbieter mit kostenlosem Sparplan. Aber Flatex z.B. habe ich mir die Reviews angeachaut und die sind ziemlich negativ, besonders bei Eröffnung des Kinderdepots, was mich als Südtiroler noch mehr abschreckt, da es nicht DE Ansässige sicherlich noch schwerer/komplizierter haben. Der Andere ist ING, wo halt zudem noch ein Girokonto dabei ist/wär/sein kann? Für das Girokonto hätte ich gerne einen anderen Anbieter, damit so Anlagen und alltägliches Geld klar getrennt sind. Daher würde dieser Anbieter für mich auch wegfallen.

    Einige der Finanztip-Anbieter im Artikel haben auch teilweise kostenlose Sparpläne, wovei sich mir dann die Frage stellt: Wie kann ich mir das vorstellen - es gibt von 100 Sparplänen 10 Kostenlose, die immer kostenlos sind, oder es gibt eine Zeit lang Sparplan X kostenlos, danach ist Sparplan X kostenfällig, aber Sparplan Y kostenlos, oder gibt es gewisse Voraussetzungen (z.B. mindesteinlage 25€ oder mindestens 2 mal im Quartal ausgeführt oder so) damit diese kostenlos sind?

    Vielen Dank für eure Antworten :)

  • Aber Flatex z.B. habe ich mir die Reviews angeachaut und die sind ziemlich negativ

    Rezensionen im Internet sind sehr häufig hauptsächlich negativ, da sich die Unzufriedenen primär zu Wort melden. Ich kann dir nichts Flatex sagen, aber ich würde nicht aufgrund von Rezensionen so etwas entscheiden, vor allem nicht im Finanzbereich. Warum probierst du es nicht einfach eins beim Broker deiner Wahl zu eröffnen? Du bist ja nicht mit deinem Broker verheiratet und dein Kind auch nicht.

  • Rezensionen im Internet sind sehr häufig hauptsächlich negativ, da sich die Unzufriedenen primär zu Wort melden. Ich kann dir nichts Flatex sagen, aber ich würde nicht aufgrund von Rezensionen so etwas entscheiden, vor allem nicht im Finanzbereich. Warum probierst du es nicht einfach eins beim Broker deiner Wahl zu eröffnen? Du bist ja nicht mit deinem Broker verheiratet und dein Kind auch nicht.

    Da wirst du vermutlich recht haben.

    Aber es ging mir mit dem Beitrag auch darum alternative Broker zu finden, sofern es welche gibt und zu sehen wie zufrieden die Leute mit denen sind, dass ich einen besseren Überblick habe und auch eine Alternative aussuchen kann, denn so ist es "nur" Flatex, was meinen Kriterien entspricht, aber es wäre kein Fehler, wenn es 2-3 weitere geben würde und ich damit vergleichen kann ;)

  • ING

    kostenlose Sparpläne + kostenloses Verrechnungskonto.

    Dito. Aktuell sparen wir für unser Kind auf unseren Namen. Wenn es irgendwann ein eigenes Juniordepot bekommt, werden wir das aller Voraussicht nach aber auch bei der ING eröffnen, wenn sich die Bedingungen bis dahin nicht grundlegend ändern.

    EDIT: Sorry, ich hatte überlesen, dass Du gar nicht in Deutschland wohnst. Dann musst Du schauen, welche Banken für Dich überhaupt in Frage kommen. Viele deutsche Banken verlangen einen Wohnsitz in Deutschland für die Eröffnung eines Kontos oder Depots.