BASF Aktie

  • ich habe nicht gesagt, dass ich mich nicht selbst informiere (auf youtube und tiktok bin ich nicht unterwegs). Die Verantwortung für mein Geld gebe ich nie wieder aus der Hand.

    Dann ist ja alles gut, im einem Forum nur anhand der Threads ist es schwierig dies einzuschaetzen

  • Es gibt noch einen weiteren Verlust aus der Vergangenheit von 15. 000 €, Gesamt wären dann also 20. 000 € Verlust. Wäre es arg dumm das einfach zu verschenken, weil ich von meiner Hausbank weg will zu einem kostengünstigen Anbieter?

    Nanny285

    Wenn auch mit einiger Verzögerung erlaube ich mir noch einen ergänzenden Hinweis .

    Es kommt hinsichtlich des "weiteren Verlusts" darauf an, wann dieser entstanden ist. (Aktien)gewinne aus 2008 oder früher sind steuerfrei. D.h. aber im Gegenzug auch, dass Aktienverluste aus 2008 oder früher nicht berücksichtigungsfähig sind und ergo auch nicht im Verlusttopf landen.

  • McProfit

    Ich würde es in diesem Fall hier anders sehen wollen.
    Wenn der TE sagt, er hat 10000 € in den Aktien, dürften es etwa 250 Stück sein. Bei einer Dividende von 3,40 € (Wert von diesem Jahr), bekommt er ca. 850 € (ggfs noch zu versteuern).

    Das Geld aus dem Kursverlust ist weg, das kommt (meiner Ansicht nach) auch nicht wieder. Das Geld aus den Dividenden kommt aber weiter (zumindest vorerst und er kann immer noch reagieren, wenn die BASF den Betrag senkt).


    Das ist eine ziemlich gefährliche Sichtweise. Denn es hat ja einen Grund, warum der Aktienkurs so niedrig ist. Wenn Dividenden und Aktienkurs mittel- bis langfristig auseinander gehen, heißt das nicht anderes, dass die Dividenden aus der Substanz gezahlt werden und das Unternehmen investitionsmüde ist (bzw. keinen Plan hat). Dann passiert so etwas wie bei 3M. Über Jahre huldigen die Börsianer den niedrigen Aktienkurs und die draus entstandene hohe Dividendenrendite - und mit einmal wird dann die Ausschüttung halbiert.