Credit Agricole Festgeld, Freistellungantrag

  • Hallo zusammen,


    habe bei der CA Website nach Formular für Freistellungsantrag gesucht, nichts gefunden.

    Dann auf Nachfrage diese Antwort von der CA erhalten:


    Die Zinserträge Ihrer Festgeldanlage werden komplett auf Ihr Referenzkonto überwiesen.

    Credit Agricole Consumer Finance führt keine Steuern ab. Allerdings haben wir die Pflicht, die

    französische Steuerbehörde über die Zinszahlung zu informieren.

    Diese leitet die Informationen über alle deutschen Einleger und deren Kapitalerträge an das deutsche

    Bundeszentralamt für Steuern weiter.

    Als Anleger ist es Ihre Aufgabe, dem deutschen Finanzamt die Kapitalerträge zu melden und zu

    versteuern.


    Muss ich nun etwas tun, wann ja - was und wie ?


    Danke und Grüße

    ikopi

  • Der Anlagezeitraum war von Oktober 2022 bis Oktober 2024.
    Ich nehme an, das der jährliche Freibetrag nun irgendwie aufgeteilt werden muss oder der Ertrag aus der Anlage auf den Freibetrag über den Zeitraum.


    Gibt es dafür irgendwo eine Formel oder Hilfe?


    Danke

  • Es gilt wie immer das Zuflussprinzip. Die Zinsen müssen also in dem Jahr deklariert werden, indem sie gutgeschrieben wurden. Es kann durchaus sein, dass dies daher nur das letzte Jahr ist.


    Was steht denn auf den jährlichen Kontoauszügen, wann die Zinsen jeweils gutgeschrieben wurden?

  • Ja, so ist es. Die gesamten Zinsen wurden in 2023 gutgeschrieben.

    Ich dachte, die Zinsen müssten anteilig für 2022, 2023, 2024 ( Analagezeitraum ) berechnet werden.

    Also die Zinsen im Auszahlungsjahr im Sparerfreibetrag und in der Steuererklärung berücksichtigen. Nicht über den Anlagezeitraum ?


    Wenn der Sparerfreibetrag von 1000€ für einen ledigen Menschen in einem Jahr überschritten wird, was passiert dann?

  • Wenn der Sparerfreibetrag von 1000€ für einen ledigen Menschen in einem Jahr überschritten wird, was passiert dann?

    Dann musst du die Kapitalertragssteuer für alles über 1000 € zahlen, ob in Deutschland generiert oder im Ausland ist egal. Deshalb sind alle Kapitalerträge in der Steuererklärung anzugeben.

  • Danke und Moin !


    kann man pauschal sagen, wie hoch diese Steuer ist ?

    Ja. Es ist ja eine Abgeltungssteuer, die für alle gleich ist. Wenn du alleine veranlagt bist und nicht kirchensteuerpflichtig sind es ab den 1000€ 25% und inklusive Soli 26,375% (gemeinsame Veranlagung: ab 2000€). Also auf alle Gewinne oberhalb der 1000€ Gewinn. Mit Kirchensteuer dann je nach Bundesland 1-2% mehr.


    Wenn du 1100€ Gewinn in einem Jahr machst, zahlst du also wenn du den Sparerpauschbetrag voll nutzt 26,375€ Steuern inklusive Soli (natürlich entsprechend gerundet). Wenn du Aktien-Fonds hättest wäre die Rechnung aufgrund der Teilfreistellung etwas anders, aber darum geht es hier ja glaub ich nicht. Bei normalen Zinsen auf Konten ist es so wie oben geschrieben.