Wechsel von PKV zu GKV nach Studium

  • Ja, das sind dann die, die, nachdem denen der Groschen irgendwann doch mal gefallen war, auf diese unsäglichen
    "für-49-€-vollversichert? Kein Problem!"

    Hallo Alexis,

    mit der "49 Euro Vollversicherung muss ich was verpasst haben. Wo gab`s die denn?

    Bei "Aldi", "Liedl u. Co", oder wo?

    Gruss

    Klotz

  • Zum Thema "Beratungsprotokoll", #xx und#cc

    Hallo Alexis, hier drückst du dich aber ein bisschen wischi-waschi aus. muss man oder muss man nicht? Von mir ein klares "ja",

    Ein bisschen Ironie darf schon mal sein, und das habe ich mit dem 8) angezeigt. OK, vor kurzem habe ich gelesen (von Achim Weiss ?), es gäbe immer mindestens einen, der auch eine noch so deutlich herausgestellte Ironie nicht erkennt. Wie recht er doch hatte ;)

    am besten wenn der Vertreter noch am Tisch sitzt, das Protokoll nochmal Punkt für Punkt durchgehen, evtl, korrigieren

    Das kann man so machen, aber nicht jedem ist es gegeben, genau in dieser Situation klar zu sehen. Wer Beratungsprotokolle bewusst "frisiert", weiß auch, wie er damit umgeht, wenn er dabei in flagranti erwischt wird. Z.B. mit einer oralen Textwand, dass es dem Zuhörer nur so schwindelt.


    Nach der Sitzung, also wenn der Elefant nicht mehr im Raum ist, selbst in Ruhe nochmals alles durchgehen, ohne dabei belabert zu werden, vielleicht sogar noch zusammen mit einem kundigen Mitleser, dem auffällt, was man selbst überlesen hat, wäre doch auch eine Option.

    und dann erst unterschreiben!

    Je nachdem, was da zu korrigieren war, natürlich nicht die Unterschrift, sondern das Ende der Geschäftsbeziehung, vulgo: der achtkantige Hinauswurf X( , entweder durch die offene Haustür oder durch den Widerruf.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Vom Thema "Wechsel von PKV zu GKV nach Studium" hat sich die Diskussion inzwischen ein ganzes Stück entfernt. Ist noch etwas klärungsbedürftig oder ist das eigentliche Thema inzwischen abgeschlossen? :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Das eigentliche Thema ist schon längst 'kein Thema mehr', und bevor das Ganze zu einem Dialog zwischen den berühmten zwei Alten oben auf der Theaterloge verkommt - wenn es dafür nicht schon zu spät ist :/ - ziehe ich mich hinter den Vorhang zurück.


    Ohne Zugabe, so zumindest die Absicht.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Im Zweifel bleiben Sie lieber erst einmal in der GKV und sichern sich den späteren Wechsel mit einem Optionstarif plus Zusatzversicherungen bis Ihr "Laden" richtig

    Hallo, Herrr Dr. Schlemann

    Ja, warum hatte ich nicht Sie damals

    als Berater. Ihr "ominöser Kollege" 1995 hat mich in seine Richtung

    beraten. In der Versicherungsbranche ist der "Normalbürger" unbedingt auf eine

    seriöse Beratung angewiesen. Wer den Schaden hat, bekommt dazu noch seine Prügel, wie ich hier im

    Forum. Es ist doch ein Unterschied, ob man sich ein Auto seiner Wahl kauft oder eine Versicherung. Hier kann's durchaus passieren, dass man bei falscher Beratung die Katze im Sack gekauft hat, wie ich.


    Wenn die Versicherugswirtschaft solche Leute auf die Menschheit loslässt, darf man sich nicht wundern, dass ein solch wichtiger Witschaftszweig in Verruf gerät. Diese Typen haben es geschaft, dass in unserer Gesellschaft kaum einer mehr in Jubel ausbricht, wenn ein Versicherungsvertreter vor der Tür

    steht. Für einen, der was verkaufen will, sind solche Imageschäden fast nicht mehr gutzumachen.

    Klotz

  • Das eigentliche Thema ist schon längst 'kein Thema mehr', und bevor das Ganze zu einem Dialog zwischen den berühmten zwei Alten oben auf der Theaterloge verkommt - wenn es dafür nicht schon zu spät ist :/ - ziehe ich mich hinter den Vorhang zurück.


    Ohne Zugabe, so zumindest die Absicht.

    Ok. Alexis, ich hab' s ja gemerkt, dass ich hier in diesem Thread in der falschen Strassenbahn bin. Ich werde umsteigen!

    Tschüss

  • Ihr "ominöser Kollege" 1995 hat mich in seine Richtung beraten.

    Deine Jammerarien nerven.


    Du bist von Dir aus zum Finanzproduktefachverkäufer gegangen, er hat Dir nicht etwa aufgelauert und Dich eingefangen. Das war Deine aktive Tat, nicht etwa ein Unfall, nicht etwa Bösartigkeit des Versicherungsverkäufers, als die Du das nun ständig darstellst. Du wolltest Geld sparen und hast eine Entscheidung gefällt, deren Konsequenzen bereits damals eindeutig klar waren.


    Es war Deine Entscheidung, die aus meiner Sicht bereits damals falsch war. Niemand ist dafür verantwortlich außer Dir selber.


    Dein wortreiches Bashing ist in meinen Augen neben der Kappe.


    PS: In der Sache bin ich bei Dr. Schlemann. Es ist mir schon zuviel, wenn Du in Deinem eigenen Thread herumjammerst, in diesem Thread aber geht es eigentlich um etwas anderes.

  • Im Zweifel bleiben Sie lieber erst einmal in der GKV und sichern sich den späteren Wechsel mit einem Optionstarif plus Zusatzversicherungen bis Ihr "Laden" richtig

    Hallo, Herrr Dr. Schlemann

    Ja, warum hatte ich nicht Sie damals

    als Berater. Ihr "ominöser Kollege" 1995 hat mich in seine Richtung

    beraten. In der Versicherungsbranche ist der "Normalbürger" unbedingt auf eine

    seriöse Beratung angewiesen. Wer den Schaden hat, bekommt dazu noch seine Prügel, wie ich hier im

    Forum. Es ist schon ein Unterschied, ob man sich ein Auto seiner Wahl kauft oder eine Versicherung. Hier kann's durchaus passieren, dass man bei falscher Beratung die Katze im Sack gekauft hat, wie ich.


    Wenn die Versicherugswirtschaft solche Leute auf die Menschheit loslässt, darf man sich nicht wundern, dass ein solch wichtiger Witschaftszweig in Verruf gerät. Diese Typen haben es geschaft, dass in unserer Gesellschaft kaum einer mehr in Jubel ausbricht, wenn ein Versicherungsvertreter vor der Tür

    steht. Für einen, der was verkaufen will, sind solche Imageschäden fast nicht mehr gutzumachen.

    Klotz

  • Deine Jammerarien nerven.

    Dein wortreiches Bashing ist in meinen Augen neben der Kappe.

    Es ist mir schon zuviel, wenn Du in Deinem eigenen Thread herumjammerst, in diesem Thread aber geht es eigentlich um etwas anderes.

    Was soll man dazu noch sagen? Ich glaube unserm Achim tut der Herbst/Winter nicht gut… :rolleyes:


    Ich find das Thema hier wirklich nicht deplatziert! Ausgangsfrage war ja, wie im Studium die Weichen in Richtung GKV/PKV gestellt werden sollten. Diese Weichenstellung ist in der Regel eine langfristige, bei der man (egal zu welchem Zeitpunkt des Abschlusses!) die langfristigen Risiken auf dem Radar haben sollte! Und dafür ist das Beispiel von Klotz ja durchaus leider geeignet…

  • Was soll man dazu noch sagen? Ich glaube unserm Achim tut der Herbst/Winter nicht gut… :rolleyes:


    Ich find das Thema hier wirklich nicht deplatziert! Ausgangsfrage war ja, wie im Studium die Weichen in Richtung GKV/PKV gestellt werden sollten. Diese Weichenstellung ist in der Regel eine langfristige, bei der man (egal zu welchem Zeitpunkt des Abschlusses!) die langfristigen Risiken auf dem Radar haben sollte! Und dafür ist das Beispiel von Klotz ja durchaus leider geeignet…

    Danke FinanztipUser,

    ich bin nunmal hier in einem anderen Thread vorbeigekommen Sowas wird hier nicht gern gesehen, vor allem nicht vom Achim Weiss.

    Was soll man dazu noch sagen? Ich glaube unserm Achim tut der Herbst/Winter nicht gut… :rolleyes:

    Der nächste Frühling kommt bestimmt.

    Klotz