Woher weiß ich ob meine Proxalto BU sinnvoll ist?

  • wie finde ich raus ob meine BU unter Sozialhilfe Niveau ist?

    Den Regelsatz für Bürgergeld + die ortsübliche Höchstmiete.

    Dann weißt Du was Dir an staatlicher Unterstützung zusteht.

    Wenn man allein lebt und ausschließlich für das eigene Leben verantwortlich ist, wäre m.E. sogar der Verzicht auf eine BU eine Option. Schließlich muss in Deutschland niemand unter der Brücke schlafen oder hungern.


    Spätestens aber wenn es auch um eine Familie geht, die abgesichert werden soll verbietet sich so ein Gedanke aber meines Erachtens!

    Und wer dann noch auf eigenverantwortlichen Vermögensaufbai in Form eines ETF-Depots setzt, sollte ebenfalls auf eine BU nicht verzichten. Sonst kann es ggf. ein böses erwachen geben, wenn das über Jahrzehnte aufgebaute Vermögen für die spätere Altersvorsorge dann erstmal weitgehend aufgebraucht werden muss.

  • Das Missverständnis liegt möglicherweise darin, dass Sozialleistungen eine BU nicht "aufstocken", sondern erst greifen, wenn keine oder nur eine sehr niedrige BU bezogen wird. Eine BU Rente unter Sozialhilfeniveau ist deshalb Geldverschwendung.

    Und vor allem ist eine BU Rente dafür da dein bereits angespartes Vermögen zu schützen und gleichzeitig weiter anzusparen. Im Falle von Sozialleistungen muss erstmal fast alles verbraucht werden, bis überhaupt die Sozialhilfe greift. Da liegt vielleicht ein Missverständnis vor fz_chicken ;)


    Bin ich BU bin ich nicht automatisch AU. Bin ich AU kann ich garnichts mehr machen. So verstehe ich das.

    Man sichert eine längerfristige Arbeitsunfähigkeit bzw. (ich hoffe man kann das so schreiben) die Erwerbsunfähigkeit aber eben auch mit einer BU-Versicherung ab. Es geht nicht um ein paar Wochen oder Monate, sondern um Jahre, in denen man entweder gar nicht oder zumindest nicht auf dem gewohnten Niveau arbeiten kann. Und es gibt viele Schattierungen. Wie schon gesagt wurde weißt du nicht, ob es für 15 Stunden Kellner ausreicht. Vielleicht kannst du am Ende auch nur einen Job ausüben, den du wirklich so gar nicht ausüben willst. Oder es vielleicht psychisch nicht kannst, die komplette Erwerbsunfähigkeit aber nicht anerkannt wird, da hierfür die Regeln sehr streng sind. Vielleicht fühlst du dich so, dass du nicht kannst, obwohl ein Arzt sagt: „Du kannst“. Es gibt viele Möglichkeiten.


    Ich bin persönlich auch der Meinung, dass die Frage sehr individuell ist. Wer weniger als sein Nettoeinkommen absichert sollte sich dem eben bewusst sein und das Risiko bewusst in Kauf nehmen. Aber eben nicht belügen: wenn es hart auf hart kommt, du wirklich längerfristig BU bist, dann werden dir die 25 Prozentpunkte sehr fehlen. Wenn man alleine für sich sorgt kann man das vielleicht verantworten. Wenn man eine Familie hat eher weniger, vermute ich.

  • Wenn man allein lebt und ausschließlich für das eigene Leben verantwortlich ist, wäre m.E. sogar der Verzicht auf eine BU eine Option.

    Ist glaube ich keine so schöne Perspektive, im Extremfall lebenslang von Sozialleistungen abhängig zu sein, nur weil man in Zeiten, in denen man gut verdiente, ein paar Euro sparen wollte. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Spätestens aber wenn es auch um eine Familie geht, die abgesichert werden soll verbietet sich so ein Gedanke aber meines Erachtens!

    definitiv - deshalb frage ich hier. Meine BU bei Generali bzw. Proxalto zeigt ja davon das ich bis dato nicht wirklich gut beraten wurde und ich meine Hochzeit nun als anlass nehme alles auf vordermann zu bringen.



    Ist glaube ich keine so schöne Perspektive, im Extremfall lebenslang von Sozialleistungen abhängig zu sein, nur weil man in Zeiten, in denen man gut verdiente, ein paar Euro sparen wollte. :)

    gebe ich ihnen recht. Wie kann ich mit Ihnen einen Termin vereinbaren und was muss ich dazu vorbereitet haben?

  • Wir helfen Ihnen gerne weiter fz_chicken . Wenn Sie z.B. nach "von Finanztip empfohlene Beratung Berufsunfähigkeitsversicherung" googeln dann finden Sie schnell unsere eigens für Finanztip eingerichtete "Landingpage", die Sie wenn Sie fündig wurden hier natürlich gerne für andere verlinken dürfen. :)


    Ansonsten steht auf jeder Seite unserer Homepage auch ein Button "Termin buchen" bzw. "Jetzt beraten lassen". Mit der Terminbestätigung erhalten Sie direkt ausführliche Hinweise zur Vorbereitung, insbesondere der Gesundheitshistorie. Dazu gibt es auch eine eigene Seite, die Sie beim Googeln nach "Vorbereitung Beratung Berufsunfähigkeitsversicherung" direkt finden.


    Der Fairness halber: Wir sind nicht der einzige Berater, den Finanztip empfiehlt. Allerdings sind wir der Berater mit den meisten positiven Kundenbewertungen auf der dafür von Finanztip eigens eingerichteten Seite https://www.finanztip.de/erfah…bhaengige-finanzberatung/. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.