Ein Eigenheim ist so lange toll wie es keine gravierenden Einschnitte im Leben gibt und/oder der Markt stetig nach oben läuft (war nur in 10 von den letzten 100 Jahren der Fall). Auf dem Land ohne gute Infrastruktur zu leben ist so lange toll wie man gesund und jung ist / die Kinder nicht selbständig los wollen. Ein großes Haus ist so lange toll, wie es belebt ist und man es handeln kann.
Ist das bei einer Mietwohnung/Miethaus anders?
Es wohnt doch auch in der Stadt nicht jeder perfekt.
Bis zum nächsten Supermarkt sind es für mich hier 15 Minuten zu Fuss, ich kenne in Düsseldorf genügend Ecken in denen das nicht anders ist.
Und von einer Stadtseite an die andere kann auch mal 45 Minuten dauern. Egal ob Auto, Bus oder Fahrrad.
Die 89jährige Mutter meines Schwagers hat in Aachen auch 1km bis zum nächsten Laden und die Wohnung im 1. Stock ohne Aufzug ist nach 30 Jahren auch nicht mehr ideal, aber mit 89 zieht man auch nicht mehr um.