Hallo, ich bespare schon einige Jahre einen MSCI World und einen EURO Stoxx 600. Bin soweit auch super zufrieden. Auf Grund eines Jobwechsels verdiene ich nun einiges mehr und kann zusätzlich Geld investieren.
Anstatt dieses zusätzliche Geld nun weiter in den World und den Euro zu investieren möchte ich mir ein Dividendendepot anlegen/aufbauen.
Dass das steuerlich Nachteilig sein kann/wird ist mir klar aber ich möchte das trotzdem machen.
Ich habe die letzte Zeit viel gelesen und leider etwas den Faden verloren und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich hoffe mit dem Thread hier bekomme ich die nötige Orientierung zurück.
Ich möchte das Ziel des ganzen kurz beschreiben:
Das Dividendendepot soll später zur Rente das Bankrottrisiko des World und Euro wegen einiger aufeinanderfolgender schlechter Jahre der Aktienkurse reduzieren.
Die aktuelle Dividende ist mir dabei "egal" ich lege viel mehr Wert auf Stabilität und auch Wachstum da die interessante Phase erst in 20-30 Jahren stattfindet.
Hier sind alles in allem Titel interessant die aus dem Bereich Basiskonsumgüter, Lebensmittel, Grundstoffe und ähnlichem kommen. Anders gesagt, Titel die Antizyklisch verlaufen.
-> Soweit richtig?
Interessant finde ich dabei einige Aristokraten da hier 25 Jahre und oft auch viel länger schon eine jährlich steigende Dividende stattfindet. Dass das in Zukunft so nicht weiter gehen muss ist mir klar, aber als Beispiel muss ich gestehen dass ich überhaupt nicht daran Zweifel dass Coca Cola vom Markt verschwindet oder Probleme bekommen wird...
Im weiteren ist es wichtig, dass die Dividende aus dem Cashflow kommt, die Gewinnstabilität hoch bewertet ist, das Unternehmen nicht an der eigenen Substanz zehrt und was noch?
Hab so viel gelesen dass ich die Kernelemente nicht mehr auf dem Schirm habe...
Ebenso quält mich die Frage der Infaltion... Also wenn ein Unternehmen immer so um 2% Dividende auszahlt, eine typische Inflation 2% ist dann müsste das Unternehmen inc. Dividende 4% im Jahr wachsen damit es für mich nicht zum Nachteil wird?
Dann gibt es noch Themen wie positiver operativer Cashflow und ähnliches was ja auch nicht unbedeutend ist, ich aber nicht mehr einordnen kann...
Im weiteren such ich für das Dividendendepot kein ETF sondern einzelne Unternehmen.
Hoffe hier kann mir jemand helfen die Orientierung wieder zu finden