Ich bin ganz neu im Forum, 71Jahre alt, habe erst vor einigen Jahren angefangen mein Geld anzulegen und zwar erst nachdem ich durch Fälligkeit von LVs bzw durch Verkauf eines kleinen Unternehmens zu Geld gekommen bin. Mit Tipps von Freunden u mit Experimentierfreude habe ich mir ein chaotisches Depot ( siehe Fotos) zugelegt. Rendite seit Kauf 36 Prozent/ über 31Tsd. Nachdem ich schon mehrmals bei zum Teil deutlichen Einbrüchen wie bei Corona etc. nach dem Motto es geht schon wieder aufwärts immer die Ruhe bewahrt habe, beschäftigt mich aktuell die Frage ob ich den Gewinn nicht besser realisieren und von allen ETFs zumindest den prozentualen Zuwachs verkaufen sollte. Fest und Tagesgeld gab ich momentan 150Tsd
Gewinn abschöpfen oder einfach zuwarten?
- Oldie1953
- Erledigt
-
-
Elena H.
Hat das Thema freigeschaltet. -
Welchen vernünftige Optionen gibt es in meinem Fall?
Worin besteht denn das Ziel Deiner Geldanlage?
Brauchst Du aktuell überhaupt Geld aus dem Depot oder reicht das Tages- und Festgeld um auch absehbar in den nächsten Jahren alle Ausgaben decken zu können?
Wenn man das Geld auch langfristig nicht benötigt kann es auch ruhig weiter in Depot verbleiben.
Und 36% im Plus ist doch auch ein schöner Puffer für den nächsten Crash.
-
Ich bin ... 71 Jahre alt, habe erst vor einigen Jahren angefangen, mein Geld anzulegen und zwar erst, nachdem ich durch Fälligkeit von LVs bzw durch Verkauf eines kleinen Unternehmens zu Geld gekommen bin. Mit Tipps von Freunden und mit Experimentierfreude habe ich mir ein chaotisches Depot ( siehe Fotos) zugelegt.
Du siehst es mir sicherlich nach, daß ich die genauen Bezeichnungen der ETFs nicht aus den Photos herausfummele. Ich finde es immer nett, wenn das die Frager selber machen, zumal die per Cut-and-Paste die ISINs viel einfacher übernehmen können, als daß man diese von einem Photo abtippt.
Rendite seit Kauf 36 Prozent/über 31Tsd. Nachdem ich schon mehrmals bei zum Teil deutlichen Einbrüchen wie bei Corona etc. nach dem Motto "Es geht schon wieder aufwärts" immer die Ruhe bewahrt habe, beschäftigt mich aktuell die Frage ob ich den Gewinn nicht besser realisieren und von allen ETFs zumindest den prozentualen Zuwachs verkaufen sollte. Fest- und Tagesgeld gab ich momentan 150Tsd.
Seit Corona = 2020 hast Du erst einen Zuwachs von 36 Prozent? Das finde ich wenig. Das Jahr vor Corona (2019) war unglaublich gut und das Jahr danach auch.
Welchen vernünftige Optionen gibt es in meinem Fall?
Es ist bedauerlich, daß Du fragst, denn eigentlich solltest Du das anhand Deiner mittelfristigen Finanzplanung selber wissen.
Es könnte sein, daß Deine Alterseinkünfte so sind, daß Du Kapital- und Kapitalertrag nicht brauchst und nur in der Hinterhand hältst. Es könnte auch sein, daß Du Dein Kapital grundsätzlich verzehren möchtest, so daß Du Dir überlegen solltest, wie Du das Geld auf Deine restlichen Jahre verteilst.
Das kann anhand Deine Angaben hier keiner einschätzen.
Wenn Du schon selbst Dein Depot für chaotisch hältst, wäre es eine Überlegung, es zu vereinfachen.
-
Hallo Oldie1953 und willkommen im FT Forum,
ohne jetzt im einzelnen geschaut zu haben, wären mir persönlich das zu viele ETFs, aber jeder wie er mag. Solange du die Übersicht behältst ist ja alles in Ordnung.
Wichtig ist immer die Frage wann benötige ich wieviel Kapital, das kannst nur du für dich beantworten. Ich lebe mit einer 5Jahres Kalkulation, alles was da gebraucht wird ist im sicheren Hafen. Der Rest sollte noch Rendite bringen und wird nach und nach wieder umgeschichtet, damit der Puffer erhalten bleibt. Damit kann ich kurzzeitige Abstürze abfangen, nun musst du für dich klären, welcher Zeitraum für dich derjenige ist, der deinen Nachtschlaf nicht stört.
-
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
Welchen vernünftige Optionen gibt es in meinem Fall?
Verkaufen aufgrund einer Marktphase widerspricht dem Buy & Hold Ansatz, der in aller Regel sinnvoll ist bei Aktien (-ETFs). Dein Portfolio ist tatsächlich recht chaotisch. Ein einziger ETF z.B. auf den MSCI World, heute würde man eher den MSCI ACWI (IMI) oder den FTSE All-World mit Schwellenländern empfehlen, hätte es auch getan. Da du das Chaos selbst erkannt hast, ist dir das vielleicht bewusst?
Aber die Situation ist nun wie sie ist. Du hast einiges an Gewinnen einfahren können, sodass ein kompletter Wechsel hin zu einem übersichtlicheren Portfolio den Steuerstundungseffekt ohne Not unterbrechen würde. Also wenn du jetzt verkaufen und neu anlagen bzw. umschichten würdest, müsstest du Steuern auf die Gewinne zahlen und der Betrag, der durch die Steuern dann weniger angelegt werden könnte, könnte keine Rendite mehr für dich erbringen. Wenn du mit dem "Chaos" leben kannst, dann würde ich es vermutlich eher so lassen, nicht mehr auf die einzelnen Positionen schauen, sondern das Ganze als ein "Ding" betrachten, wie auch immer es gewachsen ist.
Wenn dich das Chaos allerdings stört, was ich sehr gut verstehen könnte, dann vereinfache es eben unter Realisierung der Gewinne und damit Steuerzahlung. Davon wird die Welt auch nicht untergehen.
Ausnahme sind deine beiden Positionen mit Verlusten. Die würde ich an deiner Stelle einfach verkaufen und tatsächlich in andere Positionen umschichten. Über den mit -0,45% kann ich nicht viel sagen, das ist vermutlich irgendeine Art von Anleihe? Hab es jetzt nicht gegoogled. Die Biontech-Aktien würde ich auf jeden Fall verkaufen. "Stock Picking" funktioniert nicht, wie man sieht. Ich vermute mal, du hast "im Hype" gekauft, also als alle Biontech gekauft haben und sie hoch stand, und warst dann zu spät - und jetzt geht es eben eine Weile wieder bergab.
Es ist nicht schlimm Verluste zu realisieren, solange man das frei gewordene Kapital direkt wieder anlegt. Aber es handelt sich dabei ja auch nur um kleine Positionen und ein bisschen Kosmetik.
Letztlich kommt es tatsächlich auf deine Strategie an und wofür du das das Geld, das sich im Moment in den Wertpapieren befindet, noch brauchst, da bin ich voll bei monstermania . Du bist potenziell nicht mehr in der Ansparphase, sondern in der Entsparphase. Wofür brauchst du die nächsten Jahre das Geld? Auch kommt es auf dein Gesamtvermögen an. Das musst du dir selbst beantworten. Finanzplanung ist immer ganzheitlich.
Beispiele: Wenn du es noch 15 Jahre nicht brauchst und/oder so es vererben möchtest, dann kannst du drin bleiben. Wenn du eine zusätzliche kleine Rente haben möchtest daraus, die möglichst lange reicht, dann kannst du es drin lassen und langsam Anteile verkaufen von Monat zu Monat oder Jahr zu Jahr. 3-4 % pro Jahr (vom Anfangswert) entnehmen beispielsweise. Also verkaufen und dann verkonsumieren, für was auch immer. Dazu gibt es Entnahmestrategien. Einen "Cash-Puffer" hast du ja anscheinend bereits, der vermutlich für die nächsten Jahre reichen sollte für den Fall, dass deine Aktienanlagen nach unten rauschen. In diesem Fall wäre richtig was du bisher anscheinend auch geschafft hast: ruhig bleiben und abwarten. Die Erholung des Aktienmarkts wird kommen.
In jedem Fall viel Erfolg und einen hoffentlich schönen (Un-) Ruhestand!
-
Willkommen >70.Ich habe hier auch schon mehrfach geschrieben und Fragen gestellt deren Antworten durchaus von Nutzen sind. Vielleicht bringen dir meine Fragen, vor allem die erhaltenen Antworten auch einen Mehrwert für deine Fragestellungen. Gern mehr
-
Was Impidimpi sagt. Ansonsten würde ich wohl die im Minus verkaufen, den iShares-SRI in den Vanguard "verschieben" und den IE00B5BMR087 in einen der anderen IT-ETFs integrieren. Also im Prinzip die kleineren in die größeren.
BioNTech SE (ADR) - US09075V1026
3.063,00 EUR / -34,97 %
iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) - DE000A0Q4RZ9
1.508,80 EUR / -0,45 %
iShares Dow Jones Eurozone Sustainability Screened UCITS ETF (DE) - DE000A0F5UG3
3.586,00 EUR / +9,08 %
iShares MSCI World SRI UCITS ETF (Acc) - IE00BYX2JD69
6.913,20 EUR / +17,91 %
iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD (Acc) - IE00B3WJKG14
22.788,75 EUR / +64,01 %
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) - IE00B5BMR087
5.710,10 EUR / +37,23 %
Vanguard FTSE Developed World ETF (Dist oder Acc?)
24.991,85 EUR - +24,58 %
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF - IE00BM67HT60
47.908,00 EUR / +51,56 %
-
Ich sortiere mal nach Wert:
iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) - DE000A0Q4RZ9
1.508,80 EUR / -0,45 %
BioNTech SE (ADR) - US09075V1026
3.063,00 EUR / -34,97 %
iShares Dow Jones Eurozone Sustainability Screened UCITS ETF (DE) - DE000A0F5UG3
3.586,00 EUR / +9,08 %
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) - IE00B5BMR087
5.710,10 EUR / +37,23 %
iShares MSCI World SRI UCITS ETF (Acc) - IE00BYX2JD69
6.913,20 EUR / +17,91 %
iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD (Acc) - IE00B3WJKG14
22.788,75 EUR / +64,01 %
Vanguard FTSE Developed World ETF (Dist oder Acc?)24.991,85 EUR - +24,58 %
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF - IE00BM67HT60
47.908,00 EUR / +51,56 %
Zusammen grob 100 T€.
Wertmäßig zählen die unteren drei.
- Davon 70 T€ Sektorwette IT,
- der Vanguard sieht einigermaßen breit aus, hat natürlich auch eine Menge IT drin (wie der MSCI World),
- dann ein kleiner Posten MSCI World,
- ein kleiner Posten S&P 500,
- ein noch kleinerer Posten Eurozone,
- ein kleiner Posten Biontech ADR (!)
- und ein Restposten Kurzfristrenten.
Ich kann keinen Plan erkennen, und es ist auch unklar, was der Threadersteller überhaupt will. IT läuft momentan gut, besser als der Markt, aber wenn Apple Schnupfen bekommt, bekommt dieses Depot Keuchhusten.
-
Liebe Community, Herzlichen Dank für Eure kritischen Anmerkungen, da gibt es für mich reichlich Hausaufgaben um mich zu ordnen und wo nötig neu zu orientieren.
Ihr habt damit einem Greenhorn sehr geholfen.