Du klingst wie jemand, der dort entweder schon investiert ist oder zumindest schon die Beratung / Gehirnwäsche hinter sich hat.
Da muss man echt tief rein und fast schon vom Fach sein ( oder sich studenlang reinfuchsen, was die Depotanbieter hinter den * verbergen)... Kontoführungsgebühren, Orderentgelte, Vorabpauschale, Spreadkosten, Transaktionskosten, im schlechten Fall noch eine Management Fee.
Wenn man sich einen guten günstigen Broker sucht, zahlt man eigentlich nix.
Den Spread hast du in beiden Produkten.
Vorabpauschale gehört leider mittlerweile je nach Basiszins dazu.
Management Fee ganz sicher nicht.
Dann bei Strategiewechseln die Kapitalertragssteuer
Eigentlich macht man aber keinen Strategiewechsel. Wenn das Depot auf dem Namen des Kindes läuft ist da sehr viel steuerfrei. Dafür hat das Kind dann ab dem 18. Lebensjahr Zugriff auf das Kapital.
Aber dieses Umschichten jährlich 5% und nach x Jahren ein mal alles umschichten ist natürlich ein beliebter Rechentrick, um die Steuern im Depot in die Höhe steigen zu lassen.