Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich befinde mich gerade in einer Ausbildung, bin volljährig und möchte mir nebenbei etwas mehr Geld verdienen.
Hier habe die Idee gehabt, bei einem Nachhilfeinstitut Nachhilfe zu geben. Ich war auch schon dort und sie sagten mir, dass ich als freier Mitarbeiter auf Honorarbasis arbeiten würde. Ich würde es zeitlich max. 2-3 mal in der Woche schaffen dies zu tun, würde also monatlich auf höchstens 200€ kommen.
Nun meine Frage: Muss ich hier irgendwelche Abgaben ans Finanzamt machen, bei der Versicherung oder sonstigem melden? Ich werde nicht über die steuerfreien 450€ im Monat kommen.
Das Lerninstitut meinte, dass ich nur am Ende des Jahres in meine Steuererklärung schreiben muss, dass ich diese Tätigkeit gemacht habe, aber keine Steuern oder sonstiges abgezogen werden.
Wahrscheinlich werde ich diese Nebentätigkeit auch nur bis zum Ende meiner Ausbildung machen (also jetzt noch knapp -1 Jahr)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.