Wichtig: der Lifestrategy muss auch zwingend stetig rebalancen. Würde er unter 50% Aktienquote fallen wäre sonst die Teilfreistellung von 30% in Gefahr.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die LS-Produkte von Vanguard wirklich stetig rebalancen. Also täglich über Zu- und Abflüsse + Wertveränderungen + Handel die Asset-Allokation halten. Das ist beim Arero z.B. völlig anders. Wenn man sich die Sache aber überlegt, macht das stetige Rebalancen mehr Sinn, da neue Investoren die vorgegebene Asset Allokation erwarten und keine durch eine Krise oder Bullenmarkt verzerrte Aufteilung.
Ich weiss allerdings nicht, ob das von der Kostenseite und Performance nicht negativ sein kann.