https://www.lazyportfolioetf.com/allocation/bil…ein-no-brainer/
Du brauchst dazu aus deutscher Anlegersicht drei Aktien ETF: S&P 500, MSCI World ex USA und einen auf US-Smallcaps (Russel2000, oder besser S&P 600, weil da die ganzen Firmen mit riesigen Schulden und fast pleite Zustand nicht dabei sind).
Diese drei ETF wurden zu jeweils 25 % eingesetzt.
Kleiner Nachklapp:
Die Performance des S&P 600 hebt sich deutlich von der des Russell 2000 ab.
Ursache dafür sind die deutlich unterschiedlichen Zusammensetzungn der beiden Indizes: Der S&P 600 legt Wert auf Qualität. Bevor ein Unternehmen in den Index aufgenommen wird, muss es in vier aufeinanderfolgende Quartalen positive Erträge erzielt haben.
Kann jemand zwei der sonst eher nicht üblichen ETF heraussuchen, die günstig und gut sind?
Das wäre ein weltweit ohne USA, wobei hier eher die Emerging.Markets nicht dazu zählen und einer auf den S&P 600.
Ich mach mir mal den Spaß und lege eine Probepackung ins Depot…