Hallo zusammen,
Meine Frau wurde für drei Jahre ins außereuropäische Ausland entsandt von ihrem Arbeitgeber und ich bin dementsprechend mit ihr ausgereist und bin drei Jahre von meinem Job Beurlaubt. Arbeiten ist hier auch nicht möglich, weshalb ich drei Jahre kein eigenes Einkommen habe. Krankenversichert bin ich für die Zeit über den Arbeitgeber meiner Frau.
Was jedoch nicht übernommen wird, ist die Versicherung meiner Rentenversicherung. Das ist gleichzeitig auch meine Frage.
Macht es Sinn oder ist es nötig für drei Jahre privat/freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen? Beispielsweise den Mindestbeitrag damit diese später auf meine Rentenzeiten angerechnet werden? Oder macht das kein Sinn aus anderen Gründen und ich sollte lieber privat das Geld zurücklegen und in einen ETF stecken? (Machen wir ohnehin schon)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe