Wann ist der beste Zeitpunkt einen Stromvertrag zu eröffnen?

  • Bei mir ist es so, die Stromverträge, die ich abschließe haben eine Laufzeit von 12 Monaten.
    Ich würde gerne die Stromvertäge so legen, dass sie zu einer Jahreszeit anfangen bzw. aufhören wenn der Strompreis normalerweise gering sind.
    Der Winter kommt schon mal nicht in Frage, weil die Photovoltaik produziert da wenig und entsprechend sind die Preis am höchsten.
    Kann man sagen im Monat x sind die Preise normalerweise am niedrigsten?

  • Elena H. 15. Dezember 2024 um 21:42

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • "Aktuelle Strompreise für Neukunden

    Die Strompreise für Neukunden liegen aktuell bei rund 29 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto. Dieser durchschnittliche Strompreis bezieht sich auf einen Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4.000 kWh bei Neuabschluss (Stand: 13.12.2024). Der Preis pro Kilowattstunde enthält den Arbeitspreis sowie den Grundpreis und basiert auf dem deutschlandweit gewichteten Mittel des günstigsten Preises je Postleitzahl. Berücksichtigt werden ausschließlich Neukundentarife mit einer Preisgarantie von 12 Monaten inklusive Boni"

    Was mag denn wohl das "Mittel" des "günstigsten" Preises je Postleitzahl sein? Und vor allem, kann "jeder", egal wo er/sie wohnt, den günstigsten Preis im Bereich irgendeiner PLZ dann auch bekommen?

    Btw. wenn ich mir die "günstigen" Tarife auf diesen einschlägigen Vertriebsportalen ansehe, sind dass nicht selten Anbieter/Tarife mit 1-monatiger Kündigungsfrist und ebensolcher "Preisgarantie".

  • Was mag denn wohl das "Mittel" des "günstigsten" Preises je Postleitzahl sein? Und vor allem, kann "jeder", egal wo er/sie wohnt, den günstigsten Preis im Bereich irgendeiner PLZ dann auch bekommen?

    Die Frage wurde noch nicht beantwortet,

    Was passiert, wenn ich in einem Portal mit einer anderen Postleitzahl als meiner 'suche', bei einem Anbieter einen preiswerteren Tarif finde und diesen dann 'wähle' und dabei meine richtige PLZ mit der Adresse angebe?

    berghaus 06.01.25

  • Du meinst, wenn man dem Stromanbieter irgendwie austrickst?

    Preise unterscheiden sich ja, da die Netzentgelte unterschiedlich hoch sind in den Verteilnetzen. Ich denke nicht, dass du eine Auftragsbestätigung von Anbieter bekommst, mit einer nicht zum PLZ-Gebiet passenden Tarifierung.

  • In meinen Fällen ist das noch nicht passiert.

    Es müsste auch in den AGB stehen. Sonst Schlichtungstelle!

    Der tatsächliche Verbrauch kann ja aus vielerlei Gründen von dem bei der Bestellung angenommenen abweichen.


    berghaus 07.01.25

  • Um mal auf die Ursprungsfrage zu antworten...

    Ich habe nicht den Eindruck, dass die Jahreszeit bei Jahresverträgen eine Rolle spielt. Da werden ja wohl auch von den Anbietern langfristige Verträge mit den Produzenten geschlossen, die nicht vom Spotmarkt beeinflusst werden.

    Ich habe vor ein paar Tagen einen günstigen Vertrag abgeschlossen.

    Verschätzen 🙄

    Wenn man sich um bis zu 10 % beim Vertragsabschluss verschätzt, gibt’s bestimmt keine Probleme mit der Einstufung.