Freistellungsauftrag 2024 für ETF

  • Hallo zusammen,


    wie hoch sollte ich den Freistellungsauftrag 2024 bei meinem Broker pro 10.000€ des ETF IE00BYX2JD69 MSCI WORLD SRI ETF wählen?

    Benötige den Freibetrag von insg. 1000€ noch für andere Geldanlagen, daher würde ich gerne den Betrag möglichst genau abschätzen.

    Habe von 33€ pro 10.000€ gelesen. Ist das der korrekte Betrag für den Freistellungsauftrag?

    Danke für die Hilfe.

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo,


    vorweg: 2024 ist quasi rum. Von daher gehe ich davon aus, dass du den Freistellungsauftrag 2025 meinst.

    Die 33€ spricht Finanztip in seinem Artikel über die Vorabpauschale an. Aber dabei handelt es sich um die Steuer, die man pro 10.000€ ETF Vermögen bezahlen muss.

    Der Freistellungsauftrag stellt aber Kapitalerträge frei und keine Steuer. Deshalb musst du einen höheren Betrag freistellen.

    Finaztip schreibt in seinem Artikel:

    "Pro 10.000 Euro ETF bist Du mit 161 Euro Freistellungsauftrag in jedem Fall vor einer Steuerabbuchung geschützt. Bei einem Aktien-ETF genügen 113 Euro pro 10.000 Euro Fondsvolumen."

  • Wie hoch sollte ich den Freistellungsauftrag 2024 bei meinem Broker pro 10.000€ des ETF IE00BYX2JD69 MSCI WORLD SRI ETF wählen?

    Überschlägig beträgt die Vorabpauschale 1,12% des Wertes des ETFs (genau: 70% * 70% * 2,29% des Kurses vom Jahresanfang). Wenn Du den Kurs vom Jahresanfang nicht hast, nimm den aktuellen Kurs, der ist etwa 20% höher. Damit bist Du auf der sicheren Seite.


    Wenn ich den Wert richtig abgelesen habe, war der Kurs Deines ETFs am Jahresanfang 10,07 €/Anteil.


    Einmalanlage oder Sparplan? Wenn Du unterjährig nachgekauft hast, gilt die Vorabpauschale anteilig.

    Habe von 33€ pro 10.000€ gelesen. Ist das der korrekte Betrag für den Freistellungsauftrag?

    Nein. Das ist etwa die Steuer, die Du jenseits des Freibetrags zu bezahlen hast, nämlich etwa ein Viertel dessen, was ich oben ausgerechnet habe. Du stellst mit dem Freibetrag den Gewinn frei, nicht die Steuer. Du mußt 1000 € Gewinn nicht versteuern, nicht etwa 1000 € Steuer nicht bezahlen.


    Pro 10 T€ ETF (am Jahresanfang) mußt Du etwa 112€ freistellen lassen.