Kapital-LV mit BU und Unfall kündigen und in ETF investieren ?

  • Hallo.

    Meine neue Debeka - Beraterin rät mir, meine alte Kapital- LV mit BU und Unfall von 2001 zu kündigen, auszahlen zu lassen (ca 50.000€), das Geld in die Debeka Global Shares zu investieren und eine neue BU abzuschließen, möglichst noch in 2024, dann müsste ich keine erneute Gesundheitsprüfung machen.

    Mein aktueller Monatsbeitrag ist ca 380€, daraus resultiert aktuell eine DU-Rente von 2000€.

    Da die alte LV steuerfrei ist, möchte ich sie eigentlich ungern auflösen. Und schon gar nicht so kurzfristig in diesem Jahr noch.

    Dass ETF gut sind, ist mir bewusst.

    Kann mir jemand einen Rat geben?

    Vielen Dank und schöne Grüße!

    Imke

  • Elena H. 22. Dezember 2024 um 20:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Kann keiner was sagen ohne die Zahlen zu kennen.

    Aber der Verdacht liegt "sehr" nahe, dass Deine neue Verkäuferin Dir gerne etwas verkaufen möchte wo sie fett Provisionen bekommt.

    Höchst wahrscheinlich ist das neue Angebot für Dich nachteilig. Womöglich ist auch das damals verkaufte Produkt nachteilig.

  • Kann keiner was sagen ohne die Zahlen zu kennen.

    Aber der Verdacht liegt "sehr" nahe, dass Deine neue Verkäuferin Dir gerne etwas verkaufen möchte wo sie fett Provisionen bekommt.

    +1

    PS: WENN ich Geld in einen ETF stecken würde, sicher nicht in den vorgeschlagenen.

    PSS: Investiere doch 11,99 € für das eBook von Hartmut Walz, „Ihre Finanzen fest im Griff“. Wenn Du Dich beeilst und ein schneller Leser bist, schaffst Du noch heute die fraglichen Kapitel und bist morgen schon ohne das Forum so weit, eine Entscheidung zu treffen.

    ;)

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Moin und willkommen Imke .

    Du hast leider keine Beraterin sondern eine Verkäuferin.

    Das was dir da mit Zeitdruck angedient wird nennt man Umbettung und solche Vorgehen sind in der Finanzvertriebsindustrie weit verbreitet.

    Ob sich das für dich rechnet kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen aber dafür müsste man die Konditionen der Vertäge gegenüber stellen.

    Der Debeka Fonds wird sicherlich hohe Kosten haben.

    Wie lange läuft die BU Versicherung denn überhaupt noch?

    Die Konstruktion mit LV und BU in einem Vertrag ist meistens nicht gut.

    Vielleicht kannst du die BU rauslösen und separat weiterführen.

    Da steht so einiges im Nachbarthreat.

    Monetenmatrose
    22. Oktober 2024 um 19:05

    Viel Erfolg mit deinen Finanzentscheidungen.

  • Da steht so einiges im Nachbarthreat.

    Es sind mittlerweile mehrere Nachbarthreads zur Debeka und genau diesem Problem!

    Imke

    Mein Tipp:

    Lass dich auf keinen Fall zur Kündigung der BU oder gar einem Neuabschluss der BU drängen! Die BU wird nach über 20 Jahren extrem viel teurer!

    Lass dich auf keinen Fall von diesen Vertrieblern hetzen, unter Druck setzen oder dich in irgendwas reinquatschen, was nur ihnen dient und dir schadet. Überleg die ganz genau was du willst uns setze es dann bei der Debeka durch…

  • Die Debeka scheint gerade relativ umfangreich die von Horst Talski beschriebenen Umdeckungen vorzunehmen. Kommen die Ernsthaft wenige Tage vor Weihnachten und erzählen den Leuten, dass sie ganz dringend noch in diesem Jahr mal eben ganz schnell so komplexe und verschachtelte Verträge umstellen müssten?! :cursing:

    Imke

    Ich hatte/hab selbst so eine Vertrag der Debeka aber aus der Zeit nach 2010. Nach sehr langen und extrem zähen Verhandlungen mit unmöglichen Aussagen seitens der Vertriebler der Debeka, habe ich mich entschieden, die BU (wertvoll!) aus dem Vertrag rauszutrennen und den Rest (kaum sinnvoll) stillzulegen.

    Das machen viele so, das muss aber nicht die beste Lösung für dich sein. Das o.g. Buch von Hartmut Walz ist sehr lesenswert und auch für deine Situation geeignet!

    Hier noch die Links der bisherigen Diskussionen um genau diese Kombi-Verträge der Debeka:

    Monetenmatrose
    22. Oktober 2024 um 19:05
    Martyschka
    14. Mai 2024 um 18:38
    lu_99
    9. Dezember 2024 um 16:49
  • Vielen Dank erstmal für eure Antworten! Ich werde es auf jeden Fall nicht sofort kündigen, sondern erstmal mehr Beratung einholen… Und mir den Buchtipp angucken!