Hallo,
meine Frau und ich haben entschieden, 40% unseres Vermögens in einen ETF zu investieren. Das bedeutet 20.000 €. Die restlichen 60% haben wir auf einem Tagesgeldkonto mit 3,75% angelegt.
Unsere Kinder haben schon ein paar Jahre Fondsparen bei der Consorsbank laufen, mit denen wir sehr zufrieden sind. Daher haben wir auch dort ein Portfolio für uns abgeschlossen.
Es soll definitiv in einen MSCI World investiert werden. Wir hatten zunächst den MSCI World UCITS ETF 1D ins Auge gefasst, mit dem unsere Kinder bisher gut gefahren sind. In 3 Jahren 24,39% Steigerung bei 0,12% laufende Kosten.
Nun habe ich jedoch noch den Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF EUR Acc entdeckt. Dieser hat in 3 Jahren eine Steigerung von 50,99% und laufende Kosten von 0,30%.
Trotz der etwas höheren Kosten sprechen die Zahlen ja ganz klar für den zweiten ETF. Daher wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, ob ich evtl. ein Detail übersehe, oder ob wir unser Geld ohne Bedenken in diesen ETF anlegen können.
Danke!