ETF-Verkauf optimale Nutzung Sparerfreibetrag

  • Ich investiere seit ca. 20 Jahren monatlich in ETFs, Fonds und Einzelaktien. Ich habe damit über die Jahre eine gute Rendite erzielt. Wie kann ich z.B..am Jahresende den maximalen erforderlichen Anteilsverkauf ("First in - First out) ermitteln, um den Sparerfreibetrag von 1000€ optimal auszunutzen? Gibt es hierfür einen Rechner? Ich nutze zur Analyse auch Parqet.

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Gibt es hierfür einen Rechner?

    Mein Rechner dafür wäre Excel (bzw. genauer LibreOffice Calc). Dort sind all meine Käufe (und später auch irgendwann mal Verkäufe) vermerkt.


    Aber wenn Parqet sowas nicht berechnen kann, dann würde ich mich (selbst mit der kostenlosen Variante) fragen, warum ich es nutze.


    Alternativ halt bei Deinem Broker, wenn der Dir mehr zur Verfügung stellt die Scalable Capital (jedenfalls im Free-Broker) und Du alles bei einem Broker hast.


    Den Rechner kann es nur dort geben, wo all Deine Kauf- und Verkaufskurse und Anteile bekannt sind.


    Da ich aber sowieso mit Tagesgeld und Vorabpauschale schon weit über dem Freibetrag bin, erübrigt sich bei mir so ein Optimieren. Den Rest hätte (bzw. hat) sonst der ausschüttende ETF erledigt.

  • Möglicherweise hilft auch die Suchfunktion weiter... ;)


  • Ich investiere seit ca. 20 Jahren monatlich in ETFs, Fonds und Einzelaktien. ... Wie kann ich ... am Jahresende den maximalen erforderlichen Anteilsverkauf ... ermitteln, um den Sparerfreibetrag von 1000€ optimal auszunutzen? Gibt es hierfür einen Rechner?

    Ich nehme dafür Excel :)

    Und wenn man weiß, wie man das rechnet, ist das ganz einfach.


    Wir haben das Thema umfangreich vor etwa 4 Wochen diskutiert. Die Suchfunktion des Forums wird Dich zu den betreffenden Beiträgen hinführen. Stichwort "Rollen".

  • Ich investiere seit ca. 20 Jahren monatlich in ETFs, Fonds und Einzelaktien. [...] Wie kann ich z.B..am Jahresende den maximalen erforderlichen Anteilsverkauf ("First in - First out) ermitteln, um den Sparerfreibetrag von 1000€ optimal auszunutzen?

    Mich wundert ein bisschen, dass du nach 20 Jahren investierens den Freibetrag nicht locker durch Ausschüttungen und Vorabpauschale aufbrauchst. In so einer langen Zeit sollte doch ein ordentliches Depot zusammengekommen sein.


    Wenn ich mich nicht verkalkuliert habe, sollte z. B. bei 100.000 Euro in einem ETF die Vorabpauschale den Freibetrag schon aufbrauchen.

  • Wenn ich mich nicht verkalkuliert habe, sollte z. B. bei 100.000 Euro in einem ETF die Vorabpauschale den Freibetrag schon aufbrauchen.

    Der Basiszins betrug im vergangenen Jahr 2,29%, davon 70% macht 1,603%.

    Bei einem Aktien-ETF davon wiederum 70% zu versteuern macht 1,1221%. Mit einem ETF-Depot im Wert von 89.119€ am Jahresanfang wäre der Freibetrag voll.

  • Der Basiszins betrug im vergangenen Jahr 2,29%, davon 70% macht 1,603%.

    Bei einem Aktien-ETF davon wiederum 70% zu versteuern macht 1,1221%. Mit einem ETF-Depot im Wert von 89.119€ am Jahresanfang wäre der Freibetrag voll.

    Aber doch nur, wenn es in dem Jahr auch eine positive Rendite gab? :/

    Wer mit seinem Fonds/ETF einen Verlust eingefahren hat, braucht auch keine Vorabpauschale zu zahlen oder sehe ich das falsch?

    Ich meine nur, weil es ja auch solche Branchen ETF gibt wie den Global Clean Energy. AFAIK hat dieser ETF seit Jahren keine Gewinne gemacht.