Teilt Eure Ideen, Wünsche und Feedback mit uns!

  • DAS ist eben das Problem. Hat man einmal ein Zitat eingefügt, kommt man nicht mehr an die richtige Stelle.

    Man schafft das, aber es ist knifflig.

    [Geh auf Code-Ebene, füg einen Dummy-String ein, geh zurück zur Normalansicht, dann ist der Cursor an der richtigen Stelle.]

    Danke Achim, guter Hinweis, das vereinfacht das Einfügen vor dem Zitat deutlich. Aber auch hier: Ein Forum-Newbie weiss das nicht und kommt auch nicht einfach so drauf. Eher wie er die Schriftart und größe verstellt...

    Mich nerven die Nutzer, die Vorpostings "individuell" zitieren, nämlich indem sie nicht die offizielle Funktion nutzen, sondern "sonstiges Zitat". Dadurch geht nämlich der Bezug zum Vorposting verloren.

    In grauer Vorzeit gab es zu Software üblicherweise eine Bedienungsanleitung. Die hat man in modernen Zeiten wegrationalisiert, denn moderne Software sei per definitionem derart intuitiv, daß man eine Bedienungsanleitung mehr brauche. Das sagen deren Hersteller und freuen sich, daß sie sich die erhebliche Mühe des Schreibens der Bedienungsanleitung nicht mehr machen müssen. Brauchen täte man diese nämlich sehr wohl. Als besonders krasses Beispiel: Man kommt nicht so ohne weiteres darauf, daß sich die Funktion "Depotübertrag" und dem Zahnrad unter "Produkteigenschaften" findet (So ist das nämlich in App eines bekannten Neo-Brokers gelöst).

    Schon die Tatsache, daß man nicht in ein Zitat hineinschreibt, sondern darunter, ist ganz offensichtlich nicht intuitiv, sonst würden das nicht immer wieder Leute ungeschickt machen.

    Des Lebens ungemischte Freude ward keinem Irdischen zuteil. Irgendwas ist immer.

    :)

  • Schon die Tatsache, daß man nicht in ein Zitat hineinschreibt, sondern darunter, ist ganz offensichtlich nicht intuitiv, sonst würden das nicht immer wieder Leute ungeschickt machen.

    Hattest du nicht meinen Vorschlag, Zitate unverändert lassen zu müssen, abgewählt?

    Ja, irgendwas ist immer. 😉

  • "Aktuell" bzw. "schon länger" ist es so, dass eigene Beiträge bzw. solche, wo man als User mal eine Antwort geschrieben hat, als "Abonnierte Themen" geflaged werden. Zudem besteht die Möglichkeit Themen (ohne eigene Antwort) zu abonnieren. Das finde ich soweit ok.

    Es gibt aber immer wieder Themen, die ich weniger interessant finde, bzw. solche die sich ständig im Kreis drehen bzw. von irgendwelchen Usern, obwohl "uralt", wieder hervorgekramt und damit wieder als "neu" ("Ungelesene Beiträge") nach oben gespült werden.

    Ich würde es daher begrüßen, wenn es die Möglichkeit gäbe, (für einen selbst) uninteressante Themen entsprechend (im Sinne von "ignorieren") zu flagen, damit sie nicht ständig wieder bei den "Ungelesene(n) Beiträge(n)" landen.

  • Wenn ein Zitat im Editor als Erstes steht, dann Klick mittig zwischen Oberkante des Zitats und Unterkante des Kopfbereichs. Und schon springt das Zitat nach unten und man kann darüber was einfügen.
    Firefox unter win11 auf Notebook

    Das kann ich so für Chrome, Firefox, Edge und auch Opera bestätigen.