Twaao Börse - Finanzakedemie

  • Es gibt so viele verschiedene Wa g‘s mit unterschiedlichen Gruppennamen und Leiter diese Gruppen. Und schon viel Ki dort drinnen.

    Ich habe 35 k eingezahlt und in den Wochen wenigstens 10k zum Glück wieder auszahlen lassen.

    Lehrgeld: 25k

    LG aus Berlin

  • Hallo, auch ich bin ein Betrugsopfer von Twaao geworden. Die Masche der Betrüger funktionierte ganz gut. Wir wurden in einer Internet Gruppe von einem Hr Professor beraten und begleitet, zur Seite stand uns noch eine Assistentin und ein Kundenberater. Wir zahlten Gelder an ausländische Konten und die Gruppenmitglieder teilen screensots in der Gruppe mit sehr hohen Einzahlungen. Heute weiß ich, das waren keine realen Menschen. Anfags sprudelten die Gewinne, zumindest wies das USDT Konto Gewinne aus. Danach folgte ICO's Handel. Risikofrei wurde es angepriesen. So verlor ich weiteres Geld. Die Zuteilung der Token war so hoch, dass ich nicht teilnehmen konnte. Das kostete. Seit dem 29.01.2025 warte ich auf die Auszahlung meines Guthabens und werde vom Kundenberater nur noch vertröstet. Augfrund einer angeblichen Prüfung der FTAF sollten einige Teilnehmer 20%, später nur noch 10% des Guthabens für die Prüfung einzahlen, um ihe Geld zurück zu bekommen.

    Es gibt noch mehr Geschädigte. An wen können wir uns wenden und wer macht den Betrug public?

    MfG

    Bealena

  • Hallo, auch ich bin ein Betrugsopfer von Twaao geworden.

    Hallo Bealena , das tut mir leid für dich. Trotzdem danke, dass du die Masche hier beschrieben hast. Auch wenn du möglicherweise auf dem Verlust sitzen bleibst. Vielleicht bewahrt es wenigstens andere, in diese oder eine ähnliche Falle zu tappen.

    Risikofrei wurde es angepriesen.

    DAS ist eigentlich immer eine "Red Flag" bei der man hellhörig werden sollte. Ich handle grundsätzlich nach dem Prinzip TANSTAAFL („There ain’t no such thing as a free lunch“). Diese englische Redewendung lässt sich sinngemäß übersetzen mit „nichts ist umsonst“. Eine risikofreie (Über)Rendite gibt es nicht. Niemals. Jeder der etwas anderes behauptet hat bestenfalls keine Ahnung oder ist eben schlimmstenfalls ein Betrüger.

  • Hallo, auch ich bin ein Betrugsopfer von Twaao geworden. Die Masche der Betrüger funktionierte ganz gut. Wir wurden in einer Internet Gruppe von einem Hr Professor beraten und begleitet, zur Seite stand uns noch eine Assistentin und ein Kundenberater. Wir zahlten Gelder an ausländische Konten und die Gruppenmitglieder teilen screensots in der Gruppe mit sehr hohen Einzahlungen. Heute weiß ich, das waren keine realen Menschen. Anfags sprudelten die Gewinne, zumindest wies das USDT Konto Gewinne aus. Danach folgte ICO's Handel. Risikofrei wurde es angepriesen. So verlor ich weiteres Geld. Die Zuteilung der Token war so hoch, dass ich nicht teilnehmen konnte. Das kostete. Seit dem 29.01.2025 warte ich auf die Auszahlung meines Guthabens und werde vom Kundenberater nur noch vertröstet. Augfrund einer angeblichen Prüfung der FTAF sollten einige Teilnehmer 20%, später nur noch 10% des Guthabens für die Prüfung einzahlen, um ihe Geld zurück zu bekommen.

    Es gibt noch mehr Geschädigte. An wen können wir uns wenden und wer macht den Betrug public?

    MfG

    Bealena


    Hallo Bealena,

    du kanst gerne mit uns Kontakt aufnehmen über : twaao-betrugsopfer@gmx.de

    Grüße Michael

  • DAS ist eigentlich immer eine "Red Flag" bei der man hellhörig werden sollte. Ich handle grundsätzlich nach dem Prinzip TANSTAAFL („There ain’t no such thing as a free lunch“). Diese englische Redewendung lässt sich sinngemäß übersetzen mit „nichts ist umsonst“.

    Erinnert an die Erfahrung der alten Trojaner: "Wenn die Griechen kommen und Geschenke tragen - oder einem vor die Stadtmauer schieben."

    Und erinnert mich an mein jüngstes Gespräch mit meinem (Groß-)Neffen. Der konnte mir zwar verklickern, was ein Trojaner ist, aber "Trojanisches Pferd? Keine Ahnung, nie gehört".

    Jede Menge Gelegenheit, sich gegenseitig schlau zu machen. :S

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Hallo, auch ich bin ein Betrugsopfer von Twaao geworden. Die Masche der Betrüger funktionierte ganz gut. Wir wurden in einer Internet Gruppe von einem Hr Professor beraten und begleitet, zur Seite stand uns noch eine Assistentin und ein Kundenberater. Wir zahlten Gelder an ausländische Konten und die Gruppenmitglieder teilen screensots in der Gruppe mit sehr hohen Einzahlungen. Heute weiß ich, das waren keine realen Menschen. Anfags sprudelten die Gewinne, zumindest wies das USDT Konto Gewinne aus. Danach folgte ICO's Handel. Risikofrei wurde es angepriesen. So verlor ich weiteres Geld. Die Zuteilung der Token war so hoch, dass ich nicht teilnehmen konnte. Das kostete. Seit dem 29.01.2025 warte ich auf die Auszahlung meines Guthabens und werde vom Kundenberater nur noch vertröstet. Augfrund einer angeblichen Prüfung der FTAF sollten einige Teilnehmer 20%, später nur noch 10% des Guthabens für die Prüfung einzahlen, um ihe Geld zurück zu bekommen.

    Es gibt noch mehr Geschädigte. An wen können wir uns wenden und wer macht den Betrug public?

    MfG

    Bealena

    Also ich sehe da in Ergänzung zu Saarlaender ein paar Red Flags mehr.

    Wer auch nur mal nebenbei von solchen Betrugssachen was mitbekommen hat, der sollte mitbekommen haben, dass immer irgendwelche Agenten, Berater, oder wie sie sich nennen aktiv das Opfer bearbeiten.

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auch von Twaao.com und Prof. Schneider getäuscht worden und habe zum Glück nur 5000€ investiert. Aber trotzdem geht es doch nur darum, ob eine Möglichkeit besteht sein investiertes Geld wieder zu bekommen. Ob man sich zusammen tun kann und eine Sammelklage erhebt?

    Sicher wahren einige Börsen Tips von Hr. Schneider oder der KI, richtig aber es gab auch falsche. Aber das ist ja nicht wichtig.

    Hat jemand eine Idee wie man alle oder viele Geschädigte an einen Tisch oder in eine Gruppe bringt um gemeinsam zu handeln, was haltet ihr von dem Anwalt auf Anwalt.de?

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auch von Twaao.com und Prof. Schneider getäuscht worden und habe zum Glück nur 5000€ investiert. Aber trotzdem geht es doch nur darum, ob eine Möglichkeit besteht sein investiertes Geld wieder zu bekommen. Ob man sich zusammen tun kann und eine Sammelklage erhebt?

    Sicher wahren einige Börsen Tips von Hr. Schneider oder der KI, richtig aber es gab auch falsche. Aber das ist ja nicht wichtig.

    Hat jemand eine Idee wie man alle oder viele Geschädigte an einen Tisch oder in eine Gruppe bringt um gemeinsam zu handeln, was haltet ihr von dem Anwalt auf Anwalt.de?

    Wäre dabei...

  • Hallo, ich habe auf der Finanbörse Twaaos getradet ( es gibt viele davon, wieviel das Alphabet zuläßt) es gibt auch Snutx) und viel Geld verloren. Ich kenne 22 Geschädigte. Es gibt sicherlich noch mehr. Zahlt dort bitte kein Geld ein, denn ihr bekommt es nie wieder!