Riester Zulagenübersicht

  • Um diesen Thread abzuschließen: Ich hab letzte Woche die (förderschädliche) Kündigung in den Briefkasten geworfen. Ich hab es mir mit der Entscheidung echt nicht leicht gemacht. Aber ich habe hin- und her gerechnet, überlegt und abgewägt.

    Dieser Vertrag ist einfach enorm schlecht. Also lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Ich frage mich, warum ich mir bei diesem Vertrag so schwer getan habe, denn eigentlich würde ich mich als nüchternen Zahlenmensch einschätzen.

    So bin ich mit der Entscheidung jetzt mit mir im Reinen. Sobald ich das Geld auf dem Konto habe, fließt das auf den Cent genau in den Wohnungskredit als Sondertilgung.

    Ich freue mich darauf, die Zeile "Rieservertrag" aus meiner persönlichen Finanzen-Excelliste streichen zu können, sobald der Vertrag abgerechnet und erledigt ist.

  • Sobald ich das Geld auf dem Konto habe, fließt das auf den Cent genau in den Wohnungskredit als Sondertilgung.

    Ich freue mich darauf, die Zeile "Rieservertrag" aus meiner persönlichen Finanzen-Excelliste streichen zu können, sobald der Vertrag abgerechnet und erledigt ist.

    Mich würde eine abschließende Abrechnung Deines Riestervertrags interessieren, sobald das alles durch ist. ☺️

  • Mich würde eine abschließende Abrechnung Deines Riestervertrags interessieren, sobald das alles durch ist. ☺️

    Jetzt endlich kann ich diese Abrechnung des Vertrags nachliefern. Wir erinnern uns, im April habe ich den Vertrag gekündigt. Komplett aufgelöst (und ausgezahlt) wurde er Mitte Oktober. Offenbar gab es da noch irgendwelche Verquickungen aufgrund des Versorgungsausgleichs nach meiner Scheidung (die aber auch schon mehrere Jahre her ist). Was genau der Grund war, konnte ich weder über die Sparkasse, noch über DEKA noch über Zulagenstelle raus bekommen. Egal, jetzt ist der Vertrag Geschichte.

    Im Februar hab ich mir ausgerechnet, wie viel ich raus bekommen werde. Letztendlich habe ich aufgrund von Kursgewinnen zwischen Februar und heute ca. 2000 EUR mehr raus bekommen, als im Februar prognostiziert. Vielleicht war es gar nicht schlecht, dass sich die Auszahlung so lange verzögert hat. Glück gehabt.

    Nun also Zahlen (auf volle EUR gerundet):

    Selbst eigenzahlt16.967 EUR
    Vertragspreis-20 EUR
    Zulagenrückzahlung-3.509 EUR
    Steuerrückerstattung-837 EUR
    Entgelt Vertragsauflösung-100 EUR
    Auszahlungsbetrag15.561 EUR

    Unterm Strich (was ich aber schon wusste), war der Riestervertrag eine Geldvernichtung. Schade, dass ich so spät erst drauf gekommen bin. Egal, dem verlorenen Geld weine ich nicht hinterher, sondern schaue nach vorne und überlege, was ich sinnvollerweise mit dem Geld jetzt mache.

    Ich habe 3 Optionen im Kopf, die ich jetzt durch rechne. Aber das soll hier nicht mehr das Thema sein.

  • Danke für Deine ausführliche Auflistung!

    Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass Du unterm Strich mit einem Minus aus der Angelegenheit gehst. Denn ich habe selbst auch einen Vertrag bei der Deka (BonusRente) und der ist (allerdings auch nach rund 18 Jahren Laufzeit) schon ordentlich im Plus...

    Naja, ich werde jetzt doch nochmal abwarten, da das Thema Riester ja scheinbar wieder recht frisch in der Regierung diskutiert wird. Vielleicht kommt ja doch eine brauchbare Alternative aus diesen Überlegungen heraus.

  • Wie kommst Du auf 15.561 EUR, nachdem Du von 16.967 EUR unter anderem 3.509 EUR abziehst? Das müsste doch viel weniger sein.