Hi zusammen,
wie ist das eigentlich, wenn ich für einen ETF über Jahre Vorabpauschale zahle, und ich später aber Verluste realisiere, weil ich ggf. in schlechten Zeiten verkaufen muss. Wird mir die gezahlte Steuer rückerstattet?
Gruß
Fuchs
Hi zusammen,
wie ist das eigentlich, wenn ich für einen ETF über Jahre Vorabpauschale zahle, und ich später aber Verluste realisiere, weil ich ggf. in schlechten Zeiten verkaufen muss. Wird mir die gezahlte Steuer rückerstattet?
Gruß
Fuchs
Kommt in den Verlusttopf.
Ah, ok.. kann also nichts passieren, danke.
Ah, ok.. kann also nichts passieren, danke.
Na ja, wenn Du später nie wieder Gewinne hast, oder der Börse komplett den Rücken kehrst könnte es theoretisch möglich sein, dass Du den Verlusttopf nie ausgleichen kannst.
Na ja, wenn Du später nie wieder Gewinne hast, oder der Börse komplett den Rücken kehrst könnte es theoretisch möglich sein, dass Du den Verlusttopf nie ausgleichen kannst.
Dann passiert … nichts!
Na ja, wenn Du später nie wieder Gewinne hast, oder der Börse komplett den Rücken kehrst könnte es theoretisch möglich sein, dass Du den Verlusttopf nie ausgleichen kannst.
Verlustbescheinigung -> Steuererklärung
Na ja, wenn Du später nie wieder Gewinne hast, oder der Börse komplett den Rücken kehrst könnte es theoretisch möglich sein, dass Du den Verlusttopf nie ausgleichen kannst.
Verlustbescheinigung -> Steuererklärung
Bringt aber trotzdem nur etwas, wenn später Gewinne aus Kapitalerträgen generiert werden, da die Verluste sonst nicht verrechnet werden können, da die Verluste nicht mit z.B. den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit verrechnet werden können.
Sollte man danach keine Kapitalerträge mehr generieren, bringt einem die Verlustbescheinigung auch nichts.