ing diba fondssparplan, kosteninformation verwirrung 🧐

  • Hallo in die Runde,

    vielleicht eine doofe Frage. Ich mache fĂŒr mich und meine Kids Fondssparen auf den ishares Core MSCI World. Ich haue jeden Monat 500 Euro rein, fĂŒr meine Kids 50 Euro. Der Fondssparplan sollte ja "kostenlos" sein. In der Kosteninformation sind aber Kaufkosten (Wertpapierdienstleistungkosten) ausgewiesen. Und das auch noch untersch. fĂŒr die beiden SparplĂ€ne (siehe Bilder). Die 0,2% TER wĂŒrde ich ja noch verstehen. Aber wo kommen die 1,75% her? Wenn ich die letzte Kaufabrechnung sehe, dann sieht es fĂŒr mich auch nach "kostenlos" aus, da der Kurswert komplett auf die StĂŒck gerechnet werden kann (500 / 106,84 = 4,6799). Ich bin verwirrt.

    Kann mir jemand auf die SprĂŒnge helfen? Lieben Dank vorab <3

    Nominale StĂŒck 4,6799
    Kurs EUR 106,84
    Handelsplatz Xetra
    AusfĂŒhrungstag / -zeit 03.02.2025 um 09:04:07 Uhr
    Kurswert EUR 500,00
    Zwischensumme EUR 500,00
    Endbetrag zu Ihren Lasten EUR 500,00

  • Hallo in die Runde,

    vielleicht eine doofe Frage. Ich mache fĂŒr mich und meine Kids Fondssparen auf den ishares Core MSCI World. Ich haue jeden Monat 500 Euro rein, fĂŒr meine Kids 50 Euro. Der Fondssparplan sollte ja "kostenlos" sein. In der Kosteninformation sind aber Kaufkosten (Wertpapierdienstleistungkosten) ausgewiesen. Und das auch noch untersch. fĂŒr die beiden SparplĂ€ne (siehe Bilder). Die 0,2% TER wĂŒrde ich ja noch verstehen. Aber wo kommen die 1,75% her? Wenn ich die letzte Kaufabrechnung sehe, dann sieht es fĂŒr mich auch nach "kostenlos" aus, da der Kurswert komplett auf die StĂŒck gerechnet werden kann (500 / 106,84 = 4,6799). Ich bin verwirrt.

    Da hilft ein schneller Blick in das Preisverzeichnis der DiBa. Dort ist folgendes zu finden:

    ETF-SparplĂ€ne ĂŒber Börse/Direkthandel

    Die Orderprovision in Höhe von 1,75 % vom Kurswert wird dem Kunden nicht belastet, sondern vom Vertriebspartner und/oder der Bank ĂŒbernommen.

    Das bedeutet, dass derzeit fĂŒr den Sparplan keine Kosten anfallen, aber das könnte eventuell, vielleicht, unter UmstĂ€nden morgen wieder anders sein.

  • Da ist alles in Ordnung. Die ING hat dir zugesichert, dass du diesen Sparplan kostenfrei bespielen kannst.

    Also erst mal schön zurĂŒcklehnen und ansparen.

    Was mir an der ING beim ETF Sparplan nicht so gefÀllt: siehe die Abrechnung. Da sieht man, dass das in Xetra immer gleich um 9:00 Uhr abgewickelt wird.

    Das ist bei internationalen ETF verbesserungsfÀhig.

    TR wickelt zum Beispiel solche ETF dann ab, wenn die Börse New York offen hat.

  • Aber wieso steht dann da ca. 600?

    Anscheinend wird da aufs Jahr gerechnet (Sparrate 50 EUR / Monat x 12 Monate = 600 EUR; im anderen Screenshot bei 500 EUR / Monat analog 6.000 EUR).

    Ich weiß es nicht genau, vermute aber, das könnte eine regulatorische Vorgabe sein, dass Kosten immer aufs Jahr gerechnet angegeben werden mĂŒssen (auch wenn es natĂŒrlich keine Verpflichtung gibt, den Sparplan ein ganzes Jahr lang laufen zu lassen).