Nachzahlung freiwilliger Beiträge für Ausbildungszeiten

  • Lohnt es sich eigentlich, für die Zeit zwischen dem 16. und 17. Geburtstag freiwillig Beiträge für Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung nach zuzahlen ?

    Meine Yogalehrerin kann zum 1. Januar 2047

    In Rente.

    Wenn sie jetzt 1500 € nachzahlt, würde sie nach heutigen Zahlen 6,99 € mehr im Monat Rente bekommen.

    Die Auskunft bekam sie von der Deutschen Rentenversicherung und ist nun unschlüssig, ob sie jetzt die 1500 € zahlen soll oder nicht

    Sie würde sich quasi jetzt Rentenpunkte zum aktuellen Wert kaufen.

    Also müsste es doch durch die Rentensteigung bis dahin natürlich mehr im Monat geben.

    Nach der Schuhkarton Methode rechnen oder gibt es da einen richtig guten Rechner im Internet?

    Die Yogalehrerin dankt recht herzlich.

  • Ganz so einfach ist die Rechnung nicht.

    Insbesondere nur Mindestbeiträge für den Zeitraum 16. bis 17. Lebensjahr zu zahlen kann wenig ratsam sein. (Es kommt auf die Umstände des Einzelfalls an.)

    Irgendwo hier im Forum haben wir da aber auch schon Berechnungen zu.

  • Lohnt es sich eigentlich, für die Zeit zwischen dem 16. und 17. Geburtstag freiwillig Beiträge für Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung nach zuzahlen ?

    Das weiß Deine Yogalehrerin dann am Ende Ihres Lebens. Grundsätzlich 'lohnt' es sich als Rentner lange zu leben. ;)

    Nach rund 18 Jahren Rente hat die Yogalehrerin Ihr Geld dann aus heutiger Sicht wieder raus.

    Wenn Sie natürlich die 1.500€ jetzt z.B. in einen Yoga-Kurs investiert und damit dann Ihr Einkommen steigert. Oder für 1.500€ BTC kauft kann das bis 2047 ganz andere Beträge ausmachen.

  • Ich habe mal kurz überschlagen.

    Wenn die Rente bis 2047 im Durchschnitt mit jährlich 2,5 % gesteigert wird, bekämen sie im Monat brutto ungefähr zwölf Euro raus.

    Darauf zahlt sie dann Krankenversicherung, Pflegeversicherung in unbekannter Höhe.

    Legt sie die 1500 € jetzt an mit einer Nachsteuerrendite von 2 % hat sie bei Renteneintritts eine Summe von etwas über 2300 €.

    Wenn Sie nun jeden Monat eine fiktive Nettorente entnimmt… keine Ahnung vielleicht 10,80 €…

    Kann sie schon fast 20 Jahre lang durchhalten.

  • Darauf zahlt sie dann Krankenversicherung, Pflegeversicherung in unbekannter Höhe.

    Steuern nicht vergessen!

    Dafür kann Sie die Einzahlung aber jetzt auch steuerlich geltend machen und zu 100% absetzten.

    Legt sie die 1500 € jetzt an mit einer Nachsteuerrendite von 2 % hat sie bei Renteneintritts eine Summe von etwas über 2300 €.

    Und hast Du eine Anlage mit einer garantierten Nachsteuerrendite von 2% bis 2047. Weißt Du wie sich die Kapitalertragssteuer zukünftig entwickelt?

    Wenn Sie nun jeden Monat eine fiktive Nettorente entnimmt… keine Ahnung vielleicht 10,80 €…

    Kann sie schon fast 20 Jahre lang durchhalten.

    Die Rente wird aber voraussichtlich auch in den 20 Jahren Rentenbezugszeit weiter steigen.