Dax-ETF verkaufen, um in World-ETF breiter zu streuen

  • Hallo,

    nach einigen Videos, die ich mir hier angesehen habe, überlege ich meinen Dax-ETF in einen breiteren World-ETF umzuwandeln. Auf lange Sicht macht das nun für mich mehr Sinn. Oder gibt es doch gute Gründe den Dax-ETF zu behalten?

    Vielen Dank

  • Elena H. 13. März 2025 um 11:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Oder gibt es doch gute Gründe den Dax-ETF zu behalten?

    Die mag es geben, aber diese Gründe müsste derjenige benennen, der das gekauft hat.

    Gewöhnlich ist der Grund die sog. Homebias, also die Neigung vieler Anleger, in dem heimischen Markt zu investieren, weil sie fälschlicherweise meinen, sich dort besser auszukennen.

    Tatsächlich handelt es sich aber um eine kognitive Verzerrung, und diese Anleger kennen sich in den DAX-Unternehmen gar nicht aus.

  • Hallo zusammen,

    gute Frage.

    Langfristig sicherlich der Welt ETF.

    Da passen Chance und Risiko gut zusammen.

    Sofort sollte ggf. der Sparplan entsprechend geändert werden.

    Entscheidend ist wo der größte Teil des Gesamtvermögens investiert ist.

    Mit dem Thema dürften Sie nicht alleine sein.

    LG

  • Einen Dax-ETF kann man nur dann sinnvoll in ein Depot integrieren, wenn dann ein weltweit Ansatz mit eigenen ETF selbst zusammen gebastelt wird.

    Möchte man zum Beispiel neben den USA auch Europa gewichten, kann man einen bestimmten Teil des DAX-ETF eventuell weiterhin behalten.

    Das sind aber schon Spezialfragen, die sich nur als Anregung beantworten lassen.

    Interessant ist höchstens ein Breit aufgestellter ETF auf den deutschen Gesamtaktienmarkt.

    Wie hier auch in diesem interessanten Artikel erwähnt:

    Klumpt nicht: MSCI World ex USA - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Der MSCI World-Index ist kein echter Welt-Index. Es besteht ein Klumpenrisiko. Das können Sie vermeiden mit Fonds auf den MSCI World ex USA.
    hartmutwalz.de