Scalable Capital Referenzkonto Überweisung

  • Bei der Einrichtung des Depots bei Scalable Capital musste man mindestens 1 € auf das IBAN-Konto bei SC (nicht Baader-Bank) überweisen, Das muss ein Konto sein, bei dem man alleiniger Inhaber ist, nicht z.B. eins, das man zusammen mit dem Ehepartner hat.


    Bei der Ausführung von z.B. Sparplänen kann man dann wählen, ob der jeweilige Betrag von dem Konto bei SC oder von diesem Referenzkonto abgebucht wird.

    Meine 1. Frage, die ich Montag auch an SC stellen könnte (bei einer anderen Frage wurde mir zügig und kompetent geantwortet):

    Kann ich nach der Einrichtung des Kontos bei SC nun von beliebigen Konten Geld auf dieses überweisen?

    2. Frage
    Ich gehe davon aus, dass Überweisungen (Gewinne abholen :)) von dem SC-Konto nur auf das eigene Referenzkonto bei einer anderen Bank möglich sind?

    berghaus 15.03.25

  • Meine 1. Frage, die ich Montag auch an SC stellen könnte (bei einer anderen Frage wurde mir zügig und kompetent geantwortet):

    Kann ich nach der Einrichtung des Kontos bei SC nun von beliebigen Konten Geld auf dieses überweisen?

    Beim neuen Scalable kannst du Einzahlungen von deinem Referenzkonto und auch von einem anderen auf dich registrierten Konto vornehmen. Siehe z.B. hier.


    2. Frage
    Ich gehe davon aus, dass Überweisungen (Gewinne abholen :)) von dem SC-Konto nur auf das eigene Referenzkonto bei einer anderen Bank möglich sind?

    Korrekt

  • Kann ich nach der Einrichtung des Kontos bei SC nun von beliebigen Konten Geld auf dieses überweisen?

    Du kannst mehrere Girokonten als referenzkonto hinterlegen. Die müssen aber auf deinen Namen laufen. Von alle diesen Konten kannst du dann auch Geld in Richtung Scalable überweisen.


    Ob möglicherweise auch Überweisungen von weiteren Konten entgegengenommen werden habe ich zwar nicht ausprobiert, doch wenn man der Beschreibung in der App glauben schenkt, gehen Einzahlungen nur von verifizierten Konten. Beliebige Konten also nicht.


    Ich gehe davon aus, dass Überweisungen (Gewinne abholen :) ) von dem SC-Konto nur auf das eigene Referenzkonto bei einer anderen Bank möglich sind?

    Du kannst aus der Liste deiner hinterlegten Referenzkonten genau eines als Hauptkonto auswählen. Auszahlungen können dann auf dieses primäre Konto durchgeführt werden. Ebenso wie Lastschrifteinzug der Sparpläne.

  • Kann ich nach der Einrichtung des Kontos bei SC nun von beliebigen Konten Geld auf dieses überweisen?

    Nein.


    Konto und Konto und Konto. Alles ist Konto.


    Auch wenn das auch nicht total unmißverständlich ist, sage ich mal Depot dafür, daß Du eine Geschäftsverbindung zu Scalable Capital hast, und Konto für eine Nummer, von der und zu der man Geld überweisen kann.


    Wenn Du eine Geschäftsverbindung zu Scalable Capital aufbaust, wollen sie von Dir ein Einzelkonto auf Deinen Namen sehen, über das in Zukunft erstmal der ganze ein- und ausgehende Zahlungsverkehr laufen soll. Dieses sollst Du registrieren, indem Du 1 € davon auf Dein Verrechnungskonto bei Scalable Capital überweist. Sie nennen dieses Konto dann Referenzkonto.


    Von Konten, die diese Prozedur nicht durchlaufen haben, nehmen sie kein Geld an, selbst dann nicht, wenn Du von diesem Konto vor der Verschärfung der Richtlinien in der Vergangenheit mal erfolgreich Geld zu Scalable Capital überwiesen haben solltest.
    Wenn Du trotzdem versuchst, von diesem nicht registrierten Konto Geld zu überweisen, weisen sie die Überweisung ab.

    Ich gehe davon aus, dass Überweisungen (Gewinne abholen :)) von dem SC-Konto nur auf das eigene Referenzkonto bei einer anderen Bank möglich sind.

    Das ist nicht klar.


    Bisher konnte man nur 1 Konto bei Scalable Capital anmelden. Da war klar: Wenn Du Geld zurückholen willst, geht das nur über dieses Konto.


    Jetzt kannst Du mehrere Konten bei Scalable Capital anmelden. Mir schiene es naheliegend, daß man dann auch über diese mehreren Konten Geld herausziehen kann. Ob das geht, weiß ich nicht, vielleicht weiß es ein Mitforist, der das schon einmal ausprobiert hat.


    In dieser neuen Äppzeit gibt es bekanntlich keine Anleitungen mehr, da Äpps ja per definitionem aus sich heraus unmißverständlich seien. Schlechte neue Zeit!

  • Ob das geht, weiß ich nicht, vielleicht weiß es ein Mitforist, der das schon einmal ausprobiert hat.

    Du kannst jedes deiner hinterlegten referenzkonten, aber immer nur eines gleichzeitig, als primäres Referenzkonto aktivieren. Nur auf das zu dem Zeitpunkt primäre referenzkonto ist eine Auszahlung möglich. Möchtest du also auf ein anderes Konto als das aktuell ausgewählte auszahlen, musst du zuvor das gewünschte Konto als primär aktivieren.

  • Du kannst jedes deiner hinterlegten Referenzkonten, aber immer nur eines gleichzeitig, als primäres Referenzkonto aktivieren. Nur auf das zu dem Zeitpunkt primäre Referenzkonto ist eine Auszahlung möglich. Möchtest du also auf ein anderes Konto als das aktuell ausgewählte auszahlen, musst du zuvor das gewünschte Konto als primär aktivieren.

    Wie lange dauert diese Aktivierung?

  • Wenn es nach der App geht, dann geschieht das Verzögerungsfrei sofort. Ich habe allerdings im Anschluss ein neues Lastschrift Mandat für meinen Sparplan erhalten. Ob es möglicherweise eine Begrenzung gibt wie häufig man das ändern kann weis ich nicht, aber es sieht so aus als könne man einfach vor der Auszahlung passend umschalten.

  • Wie lange dauert diese Aktivierung?

    Wenn es nach der App geht, dann geschieht das verzögerungsfrei sofort.

    Darauf bezog sich meine Frage. Wenn das so wäre, wäre die Notwendigkeit der Aktivierung lediglich eine bürokratische Grille, die den Anleger nicht weiter behindert. Ich werde das gelegentlich mal ausprobieren. Geht ja nur unter der Woche, weil man zur Registrierung ja 1 € überweisen muß. (Woraus sich die weitere Frage ergibt, wie gut oder wie schlecht oder überhaupt das in der Übergangsphase funktioniert, in der ein Teil der Kunden ihr Depot und Konto noch bei der Baaderbank haben, ein anderer Teil schon beim neuen Scalable Capital.)


    Danke für Deinen Hinweis!

  • Geht ja nur unter der Woche, weil man zur Registrierung ja 1 € überweisen muß.

    Im großen Thema zum neuen Scalable Capital hatte ich hierzu auch einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben; die Verifizierung des zweiten Girokontos hatte ich mittels SEPA Echtzeitüberweisung durchgeführt. Wirklich Echtzeit war das zwar nicht, aber nach etwas mehr als einer Stunde ist die Einzahlung dann verbucht und das neue Giro freigeschaltet worden. Möglicherweise gehts in der schönen neuen Scalable Welt also sogar am Wochenende :/

  • Im großen Thema zum neuen Scalable Capital hatte ich hierzu auch einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben; die Verifizierung des zweiten Girokontos hatte ich mittels SEPA Echtzeitüberweisung durchgeführt. Wirklich Echtzeit war das zwar nicht, aber nach etwas mehr als einer Stunde ist die Einzahlung dann verbucht und das neue Giro freigeschaltet worden. Möglicherweise gehts in der schönen neuen Scalable Welt also sogar am Wochenende :/

    Das hängt davon ab, ob die Echtzeit Unterweisung als empfangende Stelle unterstützen..

  • Das hängt davon ab, ob die Echtzeit Unterweisung als empfangende Stelle unterstützen..

    Das machen sie. BIC DEUTDEFFVAC. Echtzeitüberweisung wurde auch bestätigt (also Annahme-Bestätigung wird im Online-Dialog der überweisenden Bank gezeigt.)


    Wenn ich mal wieder eine manuelle Einzahlung vornehme werde ich schauen ob’s dann schneller geht, jetzt wo das Konto bereits hinterlegt ist.

  • Das machen sie. BIC DEUTDEFFVAC. Echtzeitüberweisung wurde auch bestätigt (also Bestätigung wird im Online-Dialog der überweisenden Bank gezeigt.)


    Wenn ich mal wieder eine manuelle Einzahlung vornehme werde ich schauen ob’s dann schneller geht, jetzt wo das Konto bereits hinterlegt ist.

    Bei mir ging es nicht schneller. Meine bisherigen zwei Echtzeitüberweisungen wurden ca. eine Stunde später bei Scalable angezeigt. Ich könnte mir vorstellen, dass zwar das Deutsche Bank Konto als empfangende Stelle Echtzeitüberweisungen unterstützt, die Synchronisierung mit Scalable dann aber eine Stunde dauert. Aber mit einer Stunde bin ich durchaus zufrieden. Bei der Baader Bank hat es ja manchmal bis zu zwei Tage gedauert.

  • Im großen Thema zum neuen Scalable Capital hatte ich hierzu auch einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben; die Verifizierung des zweiten Girokontos hatte ich mittels SEPA Echtzeitüberweisung durchgeführt. Wirklich Echtzeit war das zwar nicht, aber nach etwas mehr als einer Stunde ist die Einzahlung dann verbucht und das neue Giro freigeschaltet worden. Möglicherweise gehts in der schönen neuen Scalable Welt also sogar am Wochenende :/

    Das war wohl dieser Thread mit 12 Seiten, also etwa 240 Postings. Ich mache mich gelegentlich mal auf die Suche.


    Hatte irgendjemand schon einmal erwähnt, daß es wohl eine gute Idee wäre, solche Threads (die wohl viele interessieren, die Zahl der Postings zeigt das), zu einer Art Digest einzudampfen?

  • Ich bin immer wieder begeistert, dass man mit einer einfachen Frage so hochkarätige Diskussionen auslösen kann und somit als Neuling bei diesem Broker noch einiges mehr erfährt und den einen oder anderen Fehler erst gar nicht macht.


    Ich habe durch die Ablehnung von SC und Rücküberweisung der ersten Überweisung von mehr als 1 € auf das Ehegattengehaltskonto (Sparda-Bank) gemerkt, dass ich überhaupt kein eigenes Konto habe und bei der DKB auch nur ein gemeinsames Konto.

    Das Einzelkonto auf meinen Namen habe ich dann bei der DKB eingerichtet und dabei auch noch was gelernt, was ich hier zur weiteren Abschweifung vom Thema noch berichten werde, ob hochkarätig oder nicht.

    Meine Anfangsfrage ging nun wieder davon aus, dass ich von dem Gemeinschaftskonto bei der Sparda, wo eher mal was übrig bleibt, dieses direkt auf das Konto bei SC (BIC: DEUTDEFFVAC) überweisen kann.

    Das geht offensichtlich nicht.
    Bleibt nur der Umweg über das (inzwischen vorhandene) Einzelkonto bei der DKB und ist ja problemlos, wenn (erst) Alles (!?) in Echtzeit läuft.

    Und so häufig kommt es ja auch nicht vor, dass was übrigbleibt. :)

    berghaus 16.03.25