Was haltet ihr vom ishares World Equity High Income ETF?

  • Welchen Ausschüttenden Welt ETF würdet ihr mir empfehlen?


    Ich suche einen ETF der die Welt abdeckt und eine möglichst hohe Ausschüttung hat aber bei der Kursentwicklung einem Welt ETF nicht verstecken muss


    Mein ETF soll Kurspotenzial+ Ausschüttung nicht viel schlechter sein als zb ein Msci world oder ACWI


    Ich habe auch schon 2 rausgesucht


    FTSE ALL World


    FTSE All World high Dividend


    Welchen würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich suche einen ETF der die Welt abdeckt und eine möglichst hohe Ausschüttung hat aber bei der Kursentwicklung einem Welt ETF nicht verstecken muss

    Das ist aber gerade nicht möglich, denn die Ausschüttungen werden stets vom Kurs abgezogen. Je höher die Ausschüttungen desto schlechter die Kursentwicklung.

    Alles andere ginge nur mit erhöhtem Risiko, welches sich bekanntlich irgendwann verwirklicht.


    Und? Hast Du diese Produkte auf Deine Anforderungen hin überprüft?

  • Das ist aber gerade nicht möglich, denn die Ausschüttungen werden stets vom Kurs abgezogen. Je höher die Ausschüttungen desto schlechter die Kursentwicklung.

    Alles andere ginge nur mit erhöhtem Risiko, welches sich bekanntlich irgendwann verwirklicht.

    Deswegen meine ich ja Ausschüttung und Kurs soll zusammen ungefähr das gleiche sein wie der Kurs von zb ACWI


    Thesaurierer Kurs = Ausschütter Kurs + Ausschüttung


    Das die Ausschüttungen nicht geschenkt sind das weiß ich

  • Ich suche einen ETF, der die Welt abdeckt und eine möglichst hohe Ausschüttung hat, aber [sich] bei der Kursentwicklung [vor] einem Welt-ETF nicht verstecken muss.

    Das Hebelgesetz in der Physik lautet:

    Was an Kraft gespart wird, geht an Weg verloren (und umgekehrt).


    Analog könnte man das Ausschüttungsgesetz formulieren:

    Was an die Aktionäre ausgeschüttet wird, geht an Kursgewinn verloren. Was nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wird, kommt dem Kurs zugute.


    Du bist so etwa der siebenhundertdreiundachtzigste mit dieser Frage. Den siebenhundertzweiundachtzig vor Dir hat man gesagt: Was Du suchst, kann es nicht geben, so wie es auch kein Perpetuum mobile geben kann. Die siebenhundertzweiundachtzig vor Dir haben es schließlich geglaubt, zähneknirschend zwar, aber dennoch. Jetzt ist es an Dir, die Richtigkeit es obigen Satzes einzusehen.


    :)


    Finanztip beispielsweise empfiehlt auch ausschüttende ETFs. Such Dir doch einfach einen von denen heraus!

  • Was Du meinst, ist die Rendite. Die soll ähnlich die des MSCI World sein?

    Aber ganz im Ernst: Woher sollen wir wissen, was in Zukunft wie performt?


    Sicher ist, dass Du mit der Fokussierung auf Dividenden auf bestimmte Unternehmen und damit auf Diversifikation verzichtest, was in der Tendenz zu höheren Risiken führt.

    Sicher ist auch, dass auf Ebene der Anleger Steuern frühzeitig zu entrichten sind.


    Nun kann man sagen: "Meine Gefühle sind mir aber wichtiger."

    Dann brauchen wir uns über sinnvolle Geldanlage aber nicht mehr zu unterhalten.

  • Also bleibt für mich im Prinzip nur der FTSE All world für mich übrig

    Der schüttet auch aus (nur wenig) aber investiert in die ganze Welt und in alle Unternehmen ganz neutral und passiv


    Andere Alternative bleibt da wahrscheinlich nicht oder?

  • Also bleibt für mich im Prinzip nur der FTSE All world für mich übrig

    Der schüttet auch aus (nur wenig) aber investiert in die ganze Welt und in alle Unternehmen ganz neutral und passiv


    Andere Alternative bleibt da wahrscheinlich nicht oder?

    Gibt auch den SPDR ACWI IMI in ausschüttender Variante. Hat small caps mit dabei:


    SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF USD Unhedged (Dist) | A40F93 | IE000DD75KQ5
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF USD Unhedged (Dist) (A40F93 | IE000DD75KQ5) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

  • Du hast auch immer die Möglichkeit einzelne Anteile aus dem Depot zu verkaufen, wenn du mehr Geld entnehmen möchtest, als du an Ausschüttungen erhältst. Selbstverständlich musst du die dabei realisierten Gewinne versteuern, aber eben nur so viel wie du auch haben willst. Manche Depotanbieter wie bspw. flatex bieten dir mit einem Entsparplan auch die Möglichkeit diese Auszahlungen zu automatisieren. So behältst du die gute Performance des FTSE All-World und kannst dennoch über dein Kapital monatlich verfügen. Generell macht es aus steuerlicher Sicht keinen Sinn gleichzeitig zu entnehmen und anzusparen, du bist also gut beraten nur so viel aus dem Depot zu nehmen wie du verkonsumieren möchtest. Bitte beachte, dass bei einer regelmäßigen Entnahme das Kursrisiko für dich relevant ist, und zwar in seinem Spezialfall dem Renditenreihenfolgenrisiko. Vielleicht hat monstermania zum Thema Entnahme spannende links?

  • Die ETFs mit Dividendenfokus überzeugen mich alle nicht. Ich glaube, eine Dividendenstrategie lässt sich passiv über einen Index nicht besonders gut umsetzen. Das ist eher ein Feld für aktive Strategien.

    Denn entweder die Indexformel ist so dumm gestrickt, dass man in Aktien mit hoher Dividendenrentie investiert. Also in Banken und kürzlich abgestürzte Aktien oder sie ist derart kompliziert (Momentumfilter, Qualitätsfilter, Ausschütungshistorie, Phantasiekennzahl 21, ...) dass man überhaupt nicht mehr blickt, wie sich die Zusammensetzung entwickeln wird.


    Wenn man ein bisschen Ruhe und Diversifikation ins Portfolio bringen möchte, ist vielleicht eine Beimischung eines Minimum Volatility ETFs eine Möglichkeit.


    Aber das, was viele Dividendeninvestoren wollen, ist glaube ich nichts, was man gut über einen Index fahren kann.

    Daher sind für mich aktive Strategien auch nicht tot. Die müssen nur günstig und im ETF-Mantel kommen. Aber da ist ja gerade durchaus etwas Bewegung zu sehen.