Kleinunternehmen

  • Hallo zusammen,


    Bin Neu hier und brauche Eure Hilfe!!!!


    Betreibe ein Kleinunternehmen und habe versehentlich auf meinen Rechnung die Mwst. aufgeführt, aber nie bekommen da ich unter der Rechnung immer den Satz laut Paragraf……

    Bitte Überweisen Sie nur die Nettosumme von … auf das Unten stehende Konto.

    Habe auch alle Kontoauszüge wo man erkennt das ich immer nur die Netto Summe bekommen habe, trotzdem verlangt das Finanzamt jetzt die Mwst. Von allen Rechnungen von 2023 .


    Wie kann ich dieses Problem lösen oder muss ich den Betrag bezahlen?


    Schon mal danke für eure Vorschläge

  • Betreibe ein Kleinunternehmen und habe versehentlich auf meinen Rechnung die MwSt. aufgeführt, aber nie bekommen, da ich unter der Rechnung immer den Satz laut Paragraf …

    Du hast einen Bruttobetrag ausgewiesen, die Rechnungsempfänger werden die Mehrwertsteuer schon errechnet und sie sich erstatten lassen haben.

    Habe auch alle Kontoauszüge, wo man erkennt, dass ich immer nur die Nettosumme bekommen habe, trotzdem verlangt das Finanzamt jetzt die Mwst. Von allen Rechnungen von 2023 .

    Du hast vermutlich Kontoauszüge, aus denen man erkennt, daß die Brutto-Rechnungsbeträge auf Deinem Konto eingegangen sind. Das ist immer so. Der Kontoauszug zeigt nur den Überweisungsbetrag. Typischerweise enthält dieser die Mehrwertsteuer.

    Wie kann ich dieses Problem lösen oder muss ich den Betrag bezahlen?

    Wer auf seinen Rechnungen MwSt. ausweist, muß sie natürlich ans Finanzamt abführen.


    Wie sieht es 2024 aus? Vermutlich hast Du den fraglichen Passus auch 2024 auf Deine Rechnungen geschrieben.

  • Das ist ein unberechtigter Steuerausweis nach 14c Abs. 2 ESTG.


    Grundsätzlich schuldest du die Umsatzsteuer weil theoretisch der Leistungsrmpfänger diese als Vorsteuer geltend gemacht hat.


    M.E. besteht die Möglichkeit einer Rechnungskorrekrur damit du die Umsatzsteuer nicht an das Finanzamt zahlen musst aber nur wenn gewährleistet ist, dass der Empfänger diese eben nicht abgezogen hat. Und da ist der Knackpunkt.


    Kontaktiere einen Steuerberater. Ggf. Rücksprache mit dem Finanzamt

  • Danke schonmal dafür


    Ja 2024 habe ich den selben schei…. Gemacht

    Da ich es für nicht schlimm gehalten habe da ich es auf jeder Rechnung zusätzlich nochmal geschrieben habe das ich als Kleinunternehmer nicht berechtigt bin und nur die Nettosumme bekomme

  • Hallo,


    im Normalfall storniert man alle Rechnungen und erstellt neue korrekte Rechnungen.


    Das Problem ist, dass Du die ausgewiesene Umsatzsteuer im Zeitpunkt der Rechnungsstellung schuldest. Das betrifft auch die Steuer aus 2024.


    Die Korrektur steht Dir aber erst in 2025 zu.


    Theoretisch hat das Finanzamt somit die Möglichkeit Verspätungszuschläge für nicht eingereichte Umsatzsteuermeldungen und sogar Strafzahlungen wegen Steuerhinterziehung bzw. eine entsprechende Anklage zu erheben. Da Du jetzt davon nicht berichtet hast, denke ich das hier im ersten Schritt keine Gefahr droht.


    Ab 01.07.2025 beginnt dann übrigens auch der Zinslauf für die Umsatzsteuer 2023.


    Du solltest daher auf jeden Fall einen Steuerberater konsultieren, damit Du nicht noch weitere Fehler begehst. Dieser übernimmt dann die Kommunikation mit dem Finanzamt für Dich.

  • Sofern du nicht nachweislich nur an Nichtunternehmer geleistet hast, dürfte das so ziemlich der teuerste Fehler sein, den du machen konntest.


    Eine Korrektur ist zwar auch bei Mischfällen noch möglich, aber ggfls. ziemlich aufwändig. Hier würde ich unbedingt mit einem Steuerberater reden.


    Ergänzung: Eine einfache Stornierung und neue Rechnungsstellung reicht m.W. nach bei einem unberechtigten Steuerausweis nicht aus.

  • Sofern du nicht nachweislich nur an Nichtunternehmer geleistet hast, dürfte das so ziemlich der teuerste Fehler sein, den du machen konntest.

    Ich pflichte Dir bei: Fataler Fehler.


    Wie aufwendig eine eventuelle nachträgliche Korrektur ist, hängt natürlich von der Zahl der erstellten Rechnungen ab. Wenn das viele sind, dürfte das ein Herkuleswerk sein.